Frage bezüglich Wahl der Programmiersprache...
-
Hi,
ich will scho seit langem programmieren lernen. Hab immerwieder zwischen diversen Sprachen gewechselt. Jetz hab ich mich für VB 2005 Express entschieden und mich da schon etwas eingearbeitet. Ich bin in ner Umschulung zum IT-System-Elektroniker (gerade erst angefangen).
Jetzt habe ich erfahren das C++ zum lerninhalt der Ausbildung gehört (Hab aber das erste mal Berufschule im April und hab keinen wo ich diesbezüglich nachfragen kann). Jetz meine Frage: gleich c++ lernen oder erstmal bei VB bleiben und warten was da in der Schule auf mich zukommt? Also wie tiefgehend der Schulstoff diesbezüglich geht weis ich eben leider nicht. Vielleicht macht ja jemand von euch so eine Ausbildung.
Mir gefällt VB weil ich da schnell Ergebnisse sehe. Ich wüsste gerne ob in der Ausbildung mit Visuall C++ gearbeitet wird oder nicht, und werde ich da nur verwirrt wenn ich 2 Sprachen "am laufen" hab?
Danke schonmal für euren Rat.
Andy
-
Letztlich ist es relativ egal, welche Sprache Du verwendest um Probleme zu lösen. Viel wichtiger ist, dass Du Die Meta-Konzepte dahinter (Objekt-Orientierung, Rekursion, etc.) verstehst. Weiterhin wird es Dir bestimmt nicht Schaden C++ zu lernen
'Schnelle Ergebnisse' wirst Du übrigens mit Visual-C++ (gibt's das noch?) ebenfalls erzeugen können.
-
Khadgar schrieb:
'Schnelle Ergebnisse' wirst Du übrigens mit Visual-C++ (gibt's das noch?) ebenfalls erzeugen können.
Als Sprache gabs das doch noch nie.
-
Khadgar schrieb:
Visual-C++ (gibt's das noch?) ebenfalls erzeugen können.
klar gibts das noch:
http://www.microsoft.com/express/vc/Geh nur meistens unter, da viele (so kommst mir vor) nur von VS sprechen, was alle komponenten einschliest
CosmicCoder schrieb:
Als Sprache gabs das doch noch nie.
Das ist wahr - aber die IDE gabs schon früher und gibts auch heute noch.
Das die SPrache C++ ist soltle jedem klar sein ...
MfG Branleb
-
kann mir jemand ein gutes deutsches Tutorial zu Visuall C++ 2005 nennen? wäre echt super
Und wie ist das wenn man 2 Sprachen gleichzeitig lernt?
-
1.) Sorry wenns hart klingt: Lern Englisch...
Ansonsten: http://gidf.de/2.) Ich verwende z.B. C++ und PHP, kann allerdings nciht sagen,
dasd es mich groß beinträchtigen würde.MfG Branleb
-
kann mir dann jemand ein englisches einsteigertutorial für die expressversion nennen?
-
http://gidf.de/Visual+C%2B%2B+Express+Edition+Beginners+Tutorial
=>
http://www.google.com/search?q=Visual+C%2B%2B+Express+Edition+Beginners+TutorialSuche Nach
Visual C++ Express Edition Beginners TutorialWie ich oben schon erwähnte... GOOGLE IST DEIN FREUND (und die Forensuche auch!)
MfG Branleb
-
klasse als ob ich noch nicht gesucht hätte, nen mir doch mal direkt eins....
-
kann mir niemand ein deutsches Tutorial für C++ nennen, das ich mit dem VS 2005 Express nachprogrammieren kann?
Ich hab schon einige, aber in VS 2005 Express klappt es nicht die Programmbeispiele zu kompilieren,
z.B. int _main() <-- da saagt er es sei ein fehler...
-
int main()
-
lass es.... wenn der Stoff, den du in der Schule lernst, der selbe ist, den wir machen, dann brauchst du vor nichts Angst zu haben.
Meine Ausbildung hat im September letzten Jahres begonnen. Ich persönlich lerne FIAE, aber wir haben auch Systemelektroniker in der Klasse... wir sind derzeit bei Zählschleifen angelangt und werden uns auch da noch ein Weilchen aufhalten.
Wenn du also bereits programmieren kannst, dann sollte das ausreichen um in der Schule mitzukommen. Wenn du allerdings auch ein persönliches Interesse an C++ hast, dann vergiss, was ich gesagt hab ^^
-
#include <iostream> int main(int argc, char** argv) { std::cout << "Hello World" << std::endl; return 0; }
Das simpelste Beispiel Programm.
Da du aber eher C++ (die SPRACHE) lernen willst und nicht Visual C++ (die FEATURES der IDE!) benutz die Forensuche, schau im Artikel Forum oder auf der hauptseite con c-plusplus.net in der abteilung Tutorials. Ansonsten hilft sicher wieder Google
"C++ Einsteiger Tutorial" oder "C++ Beginners Tutorial".Das wars aber nun endgültig meinerseits.
MfG Branleb
-
Also ich bin mir nicht sicher, aber du probierst nich etwa C++ Code mit dem Visual Basic zu compilen, oder?
Ansonsten
VC++
Tutorials gibt es, wie Sand am Meer. Einfach mal bei google eingeben, dann kommst du bereits auf kompetente Seiten. (Auch in Deutsch)
Und noch meine eigene Meinung. Wenn du C++ lernst, dann musst du dir im klaren sein, dass,wenn du es richtig machen willst viel Zeit in Anspruch nimmt. Wenn dus aber mal drinn hast, lohnt es sich und rein, was die Programmierung anbelangt lernst du mit C++ weit mehr, als mit VB.
-
du musst ja auch int main() machen. aber fang mal nich so an mit bisschen rumprobieren! zu deiner buchfrage...ich selber lerne gerade c++ in verbindung mit Visual studio 2005...wo also auch c++ enthalten ist, und dazu kann ich dir nur "einstieg in visual c++ 2005" vom galileo computing verlag empfehlen. das erste drittel des buches behandelt nur die grundlegenden elemente von c++. im 2. teil wird dann auf c++/cli eingegangen und im 3. teil kannst du dann "windowsform" machen also anwendungen mit bekannter windowsoberfläche. ...ansonsten halt goolge.de/amazon.de etc pp mal suchen..
mfg
-
Ich lese hier immer wieder VS 2005....
Wir haben mittlerweile 2008 un die Express Version von VS 2008 gibt es auch kostenlos.
-
Da siehst du , dass der Upgreadeprozess noch nicht durch ist
-
ja mit dem unterschied, dass es noch keine vernünftigen bücher zu VS2008 gibt...die erscheinen größtenteils erst in einem monat.