C# && .Net[Mono] Buch / Seite für fortgeschrittenen C/C++ler



  • Ich habe schon Erfahrungen mit C und C++ gesammelt und bin schulisch bedingt auch mit C# vertaut, würde mich aber gerne etwas tiefer damit beschäftigen. Weil, trotz meiner allgemeinen Abneigung zu Microsoft, C# einfach elegant und schön ist.[/sinnloser Kommentar]
    Nun suche ich ein aktuelles (Open) Buch oder ein Internetseite die einen gut in C# reinführt. Denn es gibt ja neben neuen Sprachmittel auch unterschiede z.B. in Bezug auf C++ bei Referenzen oder Klassendefinitionen.
    Gleichzeitig suche ich auch einen Einstieg in .Net (was ja etwa die große std. Bibliothek darstellt) mit C#, also z.b. Die Entwicklung von grafischen Oberfläschen (ev. auch außerhalb des GUI Designer) mit der ich bisher nur minimal Erfahrung habe - ASP.Net und was es da sonst noch gibt. 🙂
    Mono Bezug wäre natürlich auch fein. :>

    Wie Stark ist C#/.Net eigentlich mit VC verbunden? Kann man auch außerhalb von VC alle möglichkeiten von C#/.Net nutzen, wenn man den Microsoft Compiler benutzt.



  • An Büchern find ich die von Apress aus der Pro ... Reihe ganz gut. Da gibts z.B. Pro C# 2008 and the .NET 3.5 Platform als aktuelles und sehr umfangreiches Buch, wo auf 1400 Seiten so ziemlich alles angesprochen wird, zumindest einführend. Für ASP.NET, WF, WPF usw. gibts nochmal extra Bücher mit jeweils fast 1000 Seiten *gg* Also Lesestoff gibts genug wenn man sich wirklich tief einarbeiten möchte.

    Wie Stark ist C#/.Net eigentlich mit VC verbunden? Kann man auch außerhalb von VC alle möglichkeiten von C#/.Net nutzen, wenn man den Microsoft Compiler benutzt.

    Nach mehrmaligen überlegen - meist du mit VC vielleicht VS - das Visual Studio?
    Falls ja, das VS ist eine ungemeine Erleichterung und erhöht die Produktivität ungemein, aber das VS ist auch nur eine IDE welches die Frameworktools benutzt und bringt somit keine neue Funktionalität. Zum Programmieren für das .Net Framework reichen nen einfacher Editor und halt die Compiler, die mit der Runtime bzw. dem SDK mitkommen.


Anmelden zum Antworten