Server/Client .NET ????
-
Hallo Leute,
die .NET Bibliotheken erlauben die möglichkeit eine Anwendung zu schreiben, welceh lokal auf einem Server läuft, wobei das Frontend der Anwendung über das Netz/inet auf einem Client via Browser sichtbar ist , und so das programm bedienbar ist.
Nun meine frage, wie heist diese Funktionalität bzw. funktione Klassen etc. aus .NET welchen so ein Server/Client betreiben.
Tutorials???
-
Ev. meinst Du Web Applications...
Aber was Du sagst ist so allgemein, da kannst Du geradesogut auch eine andere Library einsetzten und die Frage nochmals stellen...
-
es würde mir genügen wenn ich sampels /tutorial unter .NET hätte. Wenn es bei Web Applications darum geht, das die (exe) anwendung auf dem Server läuft, aber die Bedienung über ein Client im Netz möglich ist, dann meine ich das!?
-
Ja, die anwednung läuft sogar auf dem server im context des IIS.
-
cool danke, gibts dafür paar sampels , tutorial...
-
-
hehe.. tzzzz;)
-
-
Stichwort: WCF
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum C# und .NET verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
genau WCF hab ich gesucht... kennt ihr gute Tutorial und sampels??
P.S. Hab gegoogelt, aber vll. kennt ihr gute beispiele in .NET?
-
Naja auf CodeProject gibts da ja allerhand. WCF bietet ein sehr angenehmes Programmiermodell, von demher sollten die Demos/Beispiele auf CodeProjekt ja schon eine gute Ausgangsbasis bilden.
Ansonsten kann ich dir v.a. folgendes Buch empfehlen (sehr gut geschrieben):
Programming WCF Services (-> Amazon/Google)MSDN bietet auch einiges an Artikeln hierzu