scanf für binäre arrays ungeeignet ?



  • hallo,
    mir ist die funktion fread wohl bekannt. dennoch liest man immer wieder, das es mit dieser funktion brobleme bezüglich der portierung geben kann.
    hatte jemand schon mit solchen problemen zu tun ?

    das gute bei fread ist ja u.a. dass ich mir ihr mehrere byte quasi in einem rutsch in einen puffer schreiben kann.
    aber, geht das auch vernünftig mit scanf oder fread oder sonst einer portablen funktion ?

    z.b. würde mir

    bytes = fscanf( fp, "%100c", buf );
    

    entweder nur eine 0 oder eine 1 liefern. ich brauche aber die kontrolle über die anzahl der eingelesenen zeichen um einen pufferzeiger zu setzen.
    da bleibt wir wohl nichts anderes übrig die zeichen einzeln einzulesen, wenn ich
    fscanf benutzen will ?



  • Nimm doch einfach fread(http://www.cplusplus.com/reference/clibrary/cstdio/fread.html)
    Achte außerdem darauf dass du deinen Stream in binär-modus öffnest.


Anmelden zum Antworten