Grafikprogrammierung ohne API
-
AlexBa schrieb:
Welche Möglichkeiten bleiben? Man muss doch irgendwie den Grafikkartentreiber direkt ansprechen können oder?
Tatsache. Aber das geht über die API die der Treiber zur Verfügung stellt, was in der Regel OpenGL und/oder DirectX sein dürfte. Ohne die wirst du nicht auskommen.
Und um unter Windows ein Fenster aufzumachen, musst du schon die Hilfe des Betriebssystems erbitten; über dessen API.
-
Man könnte auch einen Treiber schreiben und dann auf IRQL Dispatch gehen und den ganzen scheduler kram ignorieren und einfach mit VGA rummalen!
-
Man könnte auch sein eigenes Betriebssystem entwickeln. Dann ist man von JEDER fremden API auf diesem Planeten unabhängig.
Man, das ist ja ein toller Chef.
-
Man könnte auch SDL/OpenGL nehmen und damit begründen, dass es auch nicht Win32 Implementierungen gibt. Ohne die Win32 API kriegst du unter Windows noch nicht mal exe Dateien ans Laufen.
-
wurst schrieb:
[...]einfach mit VGA rummalen!
lol
-
sothis_ schrieb:
wurst schrieb:
[...]einfach mit VGA rummalen!
lol
Das heißt
-
Erst mal solltest du in nen Elektroladen gehen und dir ein paar Widerstände holen und nen PC zusammenbauen.
Vlt. will er aber auch nur, dass du plattformunabhängig programmierst
-
Also. Wenn du wirklich ohne jegliche API auskommen willst, bleibt dir nur, das Schreiben von einem eigenen Betriebssystem. Das halte ich allerdings nicht für sehr produktiv.
Sinn würde es machen, einen Wrapper um Betriebssystemfunktionen zu schreiben, den man auf jede beliebige Plattform portieren kann. Dafür gibt es aber schon genug gute.
-
aller anfang schrieb:
Erst mal solltest du in nen Elektroladen gehen und dir ein paar Widerstände holen und nen PC zusammenbauen.
Dafür muss man aber zunächst eine neue Rechnerarchitektur entwerfen, die sich nur aus Widerständen aufbauen lässt.
-
AlexBa schrieb:
Seid gegrüßt,
mein Chef ist heute auf die verrückte Idee gekommen, jegliche externe APIs der grafischen Oberfläche von Win32 zu boykottieren.TROLL SUSPICION LEVEL: VERY HIGH
<there were some troll suspicous activity>
-
Mit EXE-Codes geht es!!!
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-41456.html
-
Hi,
schau mal in den Tischer (PC-Intern Systemprogrammierung), da steht wie man den PC direkt anbohrt.
Gruß Mümmel
-
lüg uns hier nichts vor, ich setze dagegen dass du einen chef hast, der dir so einen vorsatz erteilt, du sollst ohne API auskommen, ich wette du bist präpubertierend und realschüler der langeweie hat und nun sein eigenes DirectX 10 3D First-Person-Shooter mit photorealistischer graphik programmieren will und beim kompilieren von hallo-welt grenzenlos scheitert und in eine tiefe depression stürzt und hier nun mit interrupts kokettiert um seine eigene gescheiterte geistige unterbrechung zu vertuschen. LANG LEBE DIE WAHRHEIT
-
wie kann ich einen computer ohne hardware bauen ?
-
hardware independent schrieb:
wie kann ich einen computer ohne hardware bauen ?
Schreib einen Emulator. Dann hast du einen Computer in Software.
-
AlexBa schrieb:
mein Chef ist heute auf die verrückte Idee gekommen, jegliche externe APIs der grafischen Oberfläche von Win32 zu boykottieren.
nene, er will nur idioten wie dich auf die schippe nehmen.
-