CTreeCtrl und Kontextmenü
-
Hast du es schonmal mit GetCursorPos probiert?
-
Ja habe ich es klappt auch nicht.
-
Aso: Das ScreenToClient nat. vom TreeCtrl!
[ Dieser Beitrag wurde am 12.11.2002 um 15:35 Uhr von Nemesyzz editiert. ]
-
es funzt nicht auch mit pTree->ScreenToClient(&pt) nicht.
-
Uuuupppsss. Sorry. Hab da was verwechselt... *gg*
Lass das ScreenToClient einfach mal weg...Für HitTest brauchst du es aber!
[ Dieser Beitrag wurde am 12.11.2002 um 15:42 Uhr von Nemesyzz editiert. ]
-
Das Blöde dabei ist daß GetVisibleCount(); mir immer ein Konstante Wert von 15 zurückgibt.
-
ich habe es auskommentiert aber jetzt geht er nicht mehr im If zweig rein.
-
Die Funktion gibt dir zurück wieviel Items sichtbar sind. In einem TreeCtrl kann man nur ein Item markieren.
-
CMenu::TrackPopupMenu: Bildschirmkoordianten (GetCursorPos)
CTreeCtrl::HitTest: Clientkoordianten (Bildschirmkoordianten mit ScreenToClient umrechnen)
-
Es werden aber immer mehr Items makiert je mehr ich Klicke