ICQ Protokoll "Oscar"



  • suerte schrieb:

    ne kenn ich nicht. aber sieht sehr nach einer anderen version der eh schon bekannten alles könner. auch wenn es ein programm gibt das sehr schlank und alles kann, ich würde es sehr gerne selber programmieren. an sich kein thema was die prog kenntnisse anbelangt nur das OSCAR Protokoll ist nicht verstanden.

    hmm .... eventuell andere vorschläge

    pidgin ist open source. Pidgin unterstützt ICQ/Oscar. Klingelts?



  • will dir den "Spaß" nicht nehmen, aber kennst du QIP?
    🙂



  • Auch ich will dir den "Spass" nicht nehmen, ab er kennst du schon Miranda? Das Programm wurde naemlich genau mit dem Ziel geschrieben, ein schneller und sehr ressourcenschonender Instant Messenger zu sein 😉

    Aber Spass beiseite, du willst ja eh alles selber machen. Also folgende Hinweise und Tipps

    -> Oskar ist (AFAIK) kein oeffentliches Protokoll, d.h. die Hersteller haben nie erklaert, wie das Protokoll genau funktioniert, und hin & wieder aendern sie das Protokoll, ohne wem was davon zu sagen, und dann muessen die Leute das Protokoll erneut reverse engineeren. Sei dir dessen also bewusst

    -> es gibt (wie die links dir zeigen) bereits fertig ausprogrammierte Implementierungen von Oskar, und man kann dir eigentlich nur raten, diese zu verwenden. Oskar ist _WESENTLICH_ komplexer als ein simples Mail-Protokoll.

    -> Oskar verwendet keine "Hexadezimalzahlen", sondern ist schlichtweg kein "Textformat". Sprich: warum sollte ich "User gone offline" als Text verschicken, wenn ich die gleiche Information als simples Byte codieren kann. Da steckt keine tiefere Denkweise dahinter

    -> Oskar ist ein schlichtweg dummes, schlechtes Protokoll. Wenn du deinen Messenger eh nur so "aus Interesse" programmierst, dann plag dich nicht damit, sondern verwend was bessers. http://de.wikipedia.org/wiki/Xmpp ist ein gut dokumentiertes, frei verfuegbares Protokoll (das z. b. in Jabber, im Google-Messenger und im GMX-Messenger verwendet wird).



  • Oscar ist inzwischen offengelegt worden: http://dev.aol.com/aim/oscar/

    Allerdings ist XMPP wahrscheinlich doch besser, damit unterstützt du quasi auch mehrere IM Netzwerke, da es für viele davon Gateways gibt. (siehe Transporte)



  • mir geht es im grunde genommen nur darum, dass ich meine kontakte hochladen kann und das ich halt einfach die sachen benutzen kann, die mir icq, qip oder der ganze andere misst bietet.

    sprich ich müsste oskar benutzen um mir die daten vom icq server zu holen. war mir schon klar das es kein zuckerschlecken wird oskar zu verstehen und zu impelmentieren. was ich nicht wusste war, dass es sicher jederzeit ändern kann ohne das ich was davon mit bekomme bzw ich es schon merke wenn das prog einfach nicht mehr läuft. dann müsste ich wieder auf suche gehen und programm umschreiben. es geht mir wie gesagt nur darum, dass ich jemandem der im icq ist schreiben kann und er mir auch was schreiben kann. er mich online sieht und ich ihn auch. kann man auch nur mit xmpp zu icq server connecten? dachte das geht nur mit oskar.

    danke auf jedenfall für die vielen antworten. hoffe man kann mir nochn paar vorschläge und tipps geben. DANKE



  • Du kannst mit XMPP nicht direkt ins ICQ netz kommen, aber du kannst dich zu einem XMPP Server verbinden, der ein ICQ Gateway anbietet, ohne dich mit Oscar auseinandersetzen zu müssen. Wenn das ersteinmal klappt sollte der Client in alle Netze kommen, die der Server anbietet, ohne immer was anpassen zu müssen, auch in MSN, YahooTalk und so. Allerdings sind diese Gateways nicht immer 100% stabil.

    Ich weiß nicht, wieviel da wirklich dran ist, aber auf diversen Seiten ging rum, dass AOL evtl. auch selbst XMPP nutzen wird: http://blog.jbbr.net/2008/01/18/aolicq-bald-xmppjabber-basiert/



  • ja wie gesagt mich interesiert nur icq. der rest wie aol schrott und yahoo mist benutze ich sowieso nicht. ich mein es gibt sowieso viel zu viel anbieter für chat progs. naja das mit xmpp ist zwar schon eine gute sache aber letzenendes auch keine 100 %tige lösung. bin da bisschen zu deutsch glaub ich. was nicht 100 % ist ist keine 1 % wert



  • Mit "AOL nutzt vielleicht bald auch XMPP" meinte ich auch ICQ, da ICQ zu AOL gehört. Hab grade gesehen, dass es auch in der Wikipedia steht, dass ICQ mit XMPP rumexperimentiert, hatte auch irgendwo gelesen, dass auch ein öffentlicher Testserver rumsteht, der XMPP nutzt.

    Naja, da Oscar ja nun doch offengelegt ist sollte es aber auch ganz gut damit gehen.



  • Blue-Tiger schrieb:

    Auch ich will dir den "Spass" nicht nehmen, ab er kennst du schon Miranda? Das Programm wurde naemlich genau mit dem Ziel geschrieben, ein schneller und sehr ressourcenschonender Instant Messenger zu sein 😉

    bitte bitte kein miranda als beispiel für guten code. miranda kann nicht einmal seine eigenen logdateien bearbeiten. der code ist voll mit makros und solchen hässlichen sachen wie folgende:

    int __fastcall getUINLen(DWORD dwUin)
    { // TODO: invent something more clever
      if (dwUin >= 1000000000) return 10;
      if (dwUin >= 100000000) return 9;
      if (dwUin >= 10000000) return 8;
      if (dwUin >= 1000000) return 7;
      if (dwUin >= 100000) return 6;
      if (dwUin >= 10000) return 5;
      if (dwUin >= 1000) return 4;
      if (dwUin >= 100) return 3;
      if (dwUin >= 10) return 2;
      return 1;
    }
    

    miranda 0.73: icq_packet.c

    und dann noch der lustige kommentar dazu. ein wunder, dass das bisher nicht bei dailywtf gelandet ist.



  • ROFL 😃


Anmelden zum Antworten