Funktion
-
Mach deine Hausaufgaben selbst.
-
Airdamn schrieb:
Dann fang ich mal an: Du hast Februar falsch geschrieben
ist das immer noch falsch ? oha, das ist doch schon seit einigen wochen copy-gepastet
-
Du fuchs das ist kein Reschtschreib forum!
Also antworte auf die frage!und zu den Schlauen : Mach deine Hausafgabe ! selbst..
Die Sind schon so gut wie fertig nur ein wenig verbesserungsbedürftig ..
Hauptsache was sagen ne
Wenn reden von silber ist, ist das schweigen von Gold. Dann ist bei dir der Fallobwohl Silber bei dir schon zu viel
-
real_rofler schrieb:
Mach deine Hausaufgaben selbst.
-
hast du keinen compiler, der dir die zeilen mit den fehlern anzeigt ?
oder tippst du den maschinencode von hand ein ?
-
schonmal was con copy / paste gehört?? oder warte das heisst auf Deutsch kopieren/ Einfügen ne
?
So dann öffnest du dein Compiler und fügst den Quelltext ein.
Dann siehst du die Fehler ....take ist easy
-
Hallo hasso/hassun (warum zwei verschiedene, meld dich doch einfach mal an!)
ich kann mich meinen Vorpostern nur anschließen. Es ist eine Frechheit
den Code zu posten, zu sagen es sind 4 Fehler drin und dann nach dem Motto:Hey, macht mal!
Du solltest mindestens zu den Fehlern ein paar mehr Informationen geben.
Aber ja, du hast Recht, es sind vier Fehler drinnen. Mit Hilfe meines
Compilers konnte ich die auch leicht finden und beseitigen.Damit du dabei was lernst, poste ich dir hier nicht den verbesserten Code.
Schick mal deine Compiler-Meldungen und dann schauen wir weiter.
Gruß mcr
-
ich will auch mal nicht so sein. hier ist der erste:
void main(void)
main sollte nicht 'void' als returnwert haben.
-
Okk CHEF!
Kann sein das es Falsch rüber gekommen ist aber so mein ich das nicht.. Ich hab mir schon gedanken gemacht bevor ich es geposted habe. Ich will ja auch was dabei lernen. Und möcht nicht von anderen abhängig sein jedes mal was zu fragen .
Aber anscheinend sind hier so viele Spaßvögel die Spaß dran haben andere zu ärgern weil die es schon können. MEINE MEINUNG! und ich Glaub die vertreten so einige!
Aber na guut
Zum wichtigen: Also ich konnt 2 Fehler noch beseitigen.
Also 4-2 = 2 Fehler sind noch drin
#include <stdio.h> void eingabe(float umsatz_unternehmen[12][2], char monate[12][12); //übergabeparameter void ausgabe(float umsatz_unternehmen[12][2], char monate[12][12); //übergabeparameter void main(void) { char monate[12][12] = {"Januar", "Ferbruar", "März", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember" }; float umsatz_unternehmen[12][2]; // zweidimensionales Umsatz eingabe(umsatz_unternehmen, monate); ausgabe(umsatz_unternehmen, monate); return 0; } void eingabe(float umsatz_unternehmen[12][2], char monate[12][12]) { int i; int j; int n = 11; printf("\n\nHandelsfirma A & B GmbH\n\n"); for(j=0;j<=1;j++) { printf( "\nBitte geben Sie die Daten fuer das 1. Unternehmen ein:\n" ); for(i=0;i<=n;i++) { printf("Bitte %i -ten Umsatz fuer %s 2007\n",i+1,monate[i]); // Eingabe printf("Eingabe:"); scanf("%f",&umsatz_unternehmen[i]); } printf( "\nBitte geben Sie die Daten fuer das 2. Unternehmen ein:\n" ); for(i=0;i<=n;i++) { printf("Bitte %i -ten Umsatz fuer %s %s 2007\n",i+1,monate[i]); // Eingabe printf("Eingabe:"); scanf("%f",&umsatz_unternehmen[i][j]); } } } void ausgabe(float umsatz_unternehmen[12][2], char monate[12][12]) { int i; float umsatz[12][2]; char monat[12][12]; printf("\n--------------------------------------------------------------------------------\n"); printf("\n+++++++++++++++++++:::Filiale 1:::++++++++++++:::Filiale 2:::+++++++++++++++++++\n"); printf("\n--------------------------------------------------------------------------------\n"); for (i=0;i<=11;i++) { printf("%5i. %10s 2007 %10.2f",i+1 ,monate[i],umsatz[i][0]); //Ausgabe Umsatz, Monat printf("%5i. %10s 2007 %10.2f",i+1 ,monate[i],umsatz[i][1]); //Ausgabe Umsatz, Monat printf("\n"); } printf("\n--------------------------------------------------------------------------------\n"); }
Fehler:
1>------ Neues Erstellen gestartet: Projekt: aufgabe2.c, Konfiguration: Debug Win32 ------
1>Die Zwischen- und Ausgabedateien für das Projekt "aufgabe2.c" mit der Konfiguration "Debug|Win32" werden gelöscht.
1>Kompilieren...
1>aufgabezwei.c
1>c:\users\hasso\documents\visual studio 2008\c++\helloworld\zeichenkette\zeichenkette\zeichenkette\seminaraufgabe\aufgabe2.c\aufgabe2.c\aufgabezwei.c(3) : error C2143: Syntaxfehler: Es fehlt ']' vor ')'
1>c:\users\hasso\documents\visual studio 2008\c++\helloworld\zeichenkette\zeichenkette\zeichenkette\seminaraufgabe\aufgabe2.c\aufgabe2.c\aufgabezwei.c(4) : error C2143: Syntaxfehler: Es fehlt ']' vor ')'
1>c:\users\hasso\documents\visual studio 2008\c++\helloworld\zeichenkette\zeichenkette\zeichenkette\seminaraufgabe\aufgabe2.c\aufgabe2.c\aufgabezwei.c(13) : warning C4098: 'main': 'void'-Funktion gibt einen Wert zurück
1>Das Buildprotokoll wurde unter "file://c:\Users\hasso\Documents\Visual Studio 2008\c++\helloworld\zeichenkette\zeichenkette\zeichenkette\seminaraufgabe\aufgabe2.c\aufgabe2.c\Debug\BuildLog.htm" gespeichert.
1>aufgabe2.c - 2 Fehler, 1 Warnung(en)
========== Alles neu erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 übersprungen ==========Gruß
-
du willst uns wohl auf den arm nehmen, du armleuchter.
-
hasso schrieb:
Fehler:
1>------ Neues Erstellen gestartet: Projekt: aufgabe2.c, Konfiguration: Debug Win32 ------
1>Die Zwischen- und Ausgabedateien für das Projekt "aufgabe2.c" mit der Konfiguration "Debug|Win32" werden gelöscht.
1>Kompilieren...
1>aufgabezwei.c
1>c:\users\hasso\documents\visual studio 2008\c++\helloworld\zeichenkette\zeichenkette\zeichenkette\seminaraufgabe\aufgabe2.c\aufgabe2.c\aufgabezwei.c(3) : error C2143: Syntaxfehler: Es fehlt ']' vor ')'
1>c:\users\hasso\documents\visual studio 2008\c++\helloworld\zeichenkette\zeichenkette\zeichenkette\seminaraufgabe\aufgabe2.c\aufgabe2.c\aufgabezwei.c(4) : error C2143: Syntaxfehler: Es fehlt ']' vor ')'
1>c:\users\hasso\documents\visual studio 2008\c++\helloworld\zeichenkette\zeichenkette\zeichenkette\seminaraufgabe\aufgabe2.c\aufgabe2.c\aufgabezwei.c(13) : warning C4098: 'main': 'void'-Funktion gibt einen Wert zurückGruß
Hallo Hasso,
hast du die Fehlermeldungen gelesen? Auf der Zeilen 3, 4 am Ende hast du [12) ohne
geschlossene eckige Klammern, also [12])
und wenn du void main(void) machst, musst du noch den return 0 ; loeschen.Gruss,
-
lass es jbach. solchen leuten hilft man nicht, sonst lernen sie es nie.
-
oh man wie konnt ich das übershenen
-
Tjo, zu blöd, um sich Compilefehlermeldungen mal genauer anzuschauen und dann noch rotzfrech werden, wenn man fordert, Eigeninitiative zu zeigen. Du wirst mal ein ganz Großer
-
Ein weiterer Fehler ist in der Zeile 34:
scanf("%f",&umsatz_unternehmen[i]);
Dazu kommt noch, dass die for-Schleife in Zeile 24:
for(j=0;j<=1;j++)
überflüssig ist.
Gruß mcr
EDIT: void main ... schreibt man nicht mehr.
int main(void) wäre hier richtiger.
-
hasso schrieb:
Aber anscheinend sind hier so viele Spaßvögel die Spaß dran haben andere zu ärgern weil die es schon können. MEINE MEINUNG! und ich Glaub die vertreten so einige!
eigentlich nicht. das liegt nur an lernresistenten spassvögeln wie dir.
-
hassun schrieb:
schonmal was con copy / paste gehört?? oder warte das heisst auf Deutsch kopieren/ Einfügen ne
?
So dann öffnest du dein Compiler und fügst den Quelltext ein.
Dann siehst du die Fehler ....
take ist easydu wohl wichtigeres zu tun, als deine eigenen fehler zu verbessern.
-
jsbach schrieb:
Hallo Hasso,
hast du die Fehlermeldungen gelesen? ...Nein, warum sollte er, das sollst du doch machen.
-
könnte wetten, bei dir im quellcode steht immer noch Ferbruar
-
Sorry Doppelpost...
BITTE LÖSCHEN!