brauche hilfe, c#



  • hallo, ich versuche mich seit neuestem mit winforms und c#, und will
    das in nächster zeit intensivieren. ich habe jedoch folgendes problem:
    ich erstelle mit der toolbox eine listbox, und leg eine klass mathe an.
    in der funktion berechnung werden in einer schleife acht werte ermittelt,
    die ich gern in der listbox sehen würde, das problem: wenn ich die listbox.Items.Add() methode in der klassendefinition versuche kennt er es nicht.
    hat irgendjemand ne lösung? vielleicht n codebeispiel??

    vielen dank im voraus



  • Da wirst Du wohl noch einen Bezeichner vor Listbox setzen müssen. So in etwa Form1.listbox.Items.Add("irgendein Text");

    Aaaaber: Eine Klasse mit dem Namen mathe sollte einfach nur die Ergebnisse zurückliefern, und nicht die direkte Ausgabe in einer Listbox vornehmen.



  • dein problem (so wie ich es verstanden habe)

    klasse a ist dein windows form welches die listbox beinhaltet.
    klasse b ist deine berechnungsklasse mit dem namen mathe.

    innerhalb der klasse b versuchst du listbox von klasse a zu beeinflussen..
    und das geht einfach so nicht (mit umwegen schon aber das ist unschön und besch...)



  • In der Klasse Mathe die errechneten Werte an die Klasse zurückgeben, die Deine Listbox enthält, eigentlich kein Problem...



  • hoffe ich bin richtig hier
    Zitieren

    --------------------------------------------------------------------------------
    ich habe ein mathematisches problem zum einem und zum anderem kann ich das nicht umsetzen ich weis aber nicht wie ich das umsetzen soll.

    folgendes problem:

    es soll ein parkscheinautomaten programm entstehen.
    beim einwerfen eines betrags soll errechnet werden wie lange ich stehen bleiben darf.

    in einer viertel stunde werden 50 cent fällig
    höchst betrag ist 2€

    beispiel: wenn ich 1,85 eingebe wie lange darf ich stehen

    könnt ihr mir bei der umsetzung helfen ich weis net wie das gehen soll.



  • Ähm @programmnoob
    Die Frage stellst Du schon in 4 beiträgen, warum machst du Dir keinen
    eigenen auf, sowas macht man nicht!

    Und schwieriges Mathe ist es auch nicht,

    15Minuten a 50cent
    4x15minuten macht eine Stunde oder?
    und 4x50Cent 2€.

    also wenn jemand 2€ einzahlt wird er wohl eine Stunde Parken können
    2/2=1

    Das ist eine einfache Lineare Gleichung y=2t, 2 ist dabei deine Steigung.
    Nun setz mal ein 1,85=2t /:2
    t=0.95h

    Allerdings wird keiner wissen wieviel Minuten das sind,
    also würd ich es noch mit 60 Multiplizieren, dann kommste auf 55,5Minuten.

    Zur Kontrolle setz 2€ ein.

    2=2t /:2
    t=1

    1*60 = 60Minuten

    btw: hier gibt es auch ein Mathe Forum



  • Grüß euch!

    Ich habe eine Aufgabenstellung (Schule) und hoffe dass mir hier jemand helfen kann!

    Und zwar ich habe die Aufgabe einen Webshop mit C# Web Forms üder eine SQL Datenbank zu programmieren!

    Die Datenbank steht bereits!

    Ich soll z.B.: Kunden und Produkte über Stored Procedures anlegen (--> funktioniert schon)!!

    Nun bin ich am überlegen, wie ich das Problem mit dem Warenkorb lösen könnte!!

    Ich wollte einen GridView machen, dessen Elememente ich mit "Auswahl" in eine Checkboxlist bringe, um eine zusätzliche Auswahl genehmigen zu können!

    Aus der Checkboxlist lese ich die "bestellten Prdukte" dann über eine Stored Procedure in das Programm!!!

    Könnt ihr bitte mir Tipps, Links oder Codes geben wie ich diese Aufgabe am Besten lösen kann?!?!

    Habt ihr sonst noch Erfahrungen mit einem solchen Problem gemacht, die ihr mir weitergeben könnt?!?!

    Danke schon im Voraus!!!

    GLG Ben



  • Hört auf mit dem blödsinn... neue Frage => neuer Thread


Anmelden zum Antworten