<stdio.h> und andere???
-
Hallo zusammen,
Ich bin neu in diesem Forum und beschäftige mich seit ein paar Wochen mit c/c++...
Ich hätte mal ne allgemeine Frage was die Libaries angeht, wo steht geschrieben, was welche Headerdatei kann?
z.B. <string.h> wo kann ich erfahren das es dort die funktion strcpy()gibt??und vorallem wie ich sie benutze.
Ich hoffe ich habe meine Frage richtig formuliert..
Mfg
Strige
-
Beim Hersteller deiner Library sollte eine Dokumentation dabei sein.
Hier findest Du den C- Standard Library Teil der C++ Library. Nicht ganz exakt was Du suchst, jedoch sollten Dir die Informationen reichen.
http://www.cplusplus.com/Bsp: für den Header string.h bzw. cstring
http://www.cplusplus.com/reference/clibrary/cstring/Simon
-
Danke für die schnelle Antwort,
Wer ist den der Hersteller meiner libaries? woher bekomm ich den Namen?
Habe SUseLinux und benutze den Gcc 4.2.1 oder so...Mfg Strige
-
man pages
$ man stdio.h $ man string.h $ man memcpy ...
-
Ah super, perfekt! Danke.. Dann guck ich mal ob ich was schönes finde :-))
-
z.B. <string.h> wo kann ich erfahren das es dort die funktion strcpy()gibt??und vorallem wie ich sie benutze.
Die Antwort auf die erste Frage kann man auch gleich aus den Headern lesen, ohne die wohl gar nix gehen wird.
-
toll.
die liest sich ja auch jeder durch, weil die so schön lesbar sind.
-
Bin ich hier der Flamer?
Wie auch immer, wenn ich wieder einmal vergessen habe, ob der zweite oder der dritte Parameter von memset() die Größe ist, dann schau ich in string.h nach. Das Schöne an der Standard-Bibliothek ist, daß sie so klein ist, daß man sie auswenig lernen könnte. Bis auf die Reihenfolge der Parameter geht's mir auch ganz gut damit.
-
http://www.gnu.org/software/libc/manual/ erklärt oft mehr zu den einzelnen funktionen als manpages das tun. das manual hat auch ein paar beispielprogramme für einzelne kapitel.