Viele Strings abfragen und reagieren.
-
also ich denke, den suchalgorithmus zu optimieren war hier nicht die Problemstellung. Klar isses langsam. Aber jemanden noch mit ner binären Suche zu nerven, wenn das Prinzip noch nicht steht, halte ich für relativ sinnfrei..
-
... op möchte brainströming, da sind schleifen, binäre suche, hashverfahren und deren beurteilung genau das richtige thema.
-
DocJunioR schrieb:
Aber jemanden noch mit ner binären Suche zu nerven, wenn das Prinzip noch nicht steht, halte ich für relativ sinnfrei..
du meinst, ich nerve die leute mit binärer suche? *gg* tztztz, wie konnte ich nur?
hashtabelle ist auch gut, hat aber den nachteil, dass er das selbst programmieren muss.
-
naja. jeder tickt anders.. ich baue meist erstmal so, dass das eigentliche klappt.. dann optimiere ich die "nebensächlichkeiten"- wozu für mich binäre suche gehört..
wobei es ja in c eigentlich auch funktionen dafür gibt..
-
DocJunioR schrieb:
... wozu für mich binäre suche gehört..
wobei es ja in c eigentlich auch funktionen dafür gibt..c-funktionen für binäres suchen?
welche?
-
cbinary search ? schrieb:
DocJunioR schrieb:
... wozu für mich binäre suche gehört..
wobei es ja in c eigentlich auch funktionen dafür gibt..c-funktionen für binäres suchen?
welche?http://www.cplusplus.com/reference/clibrary/cstdlib/bsearch.html
-
wow, die kannte ich noch gar nicht.
aber die funktion scheint mir ziemlich eingeschränkt im gebrauch zu sein,
z.b. müssen alle elemente size_t size bytes gross sein.
die strings des op müssten folglich auch alle gleich lang sein.
-
cbinary search ? schrieb:
wow, die kannte ich noch gar nicht.
aber die funktion scheint mir ziemlich eingeschränkt im gebrauch zu sein,
z.b. müssen alle elemente size_t size bytes gross sein.
die strings des op müssten folglich auch alle gleich lang sein.Ne, die Strings nicht. Nur die Buffer, welche die Strings enthalten.
-
man sucht auf einem array von structs, die zum einen einen pointer für den string enthalten und zum zweiten einen funktionspointer.
-
besserwisser schrieb:
hashtabelle ist auch gut, hat aber den nachteil, dass er das selbst programmieren muss.
nö, vorteil, macht doch mehr spaß