LGPL Bibliotheken für eigenes Projekt



  • Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur LGPL bei der ich noch keine zufriedenstellende Antwort gefunden habe.

    Ich arbeite gerade an einem Projekt für eine Firma. Die Software welche ich entwickel wird später auch in der Firma benutzt aber nicht weiter verkauft. Darf ich unter diesen umständen Bibliotheken verwenden die unter der LGPL oder GPL stehen?

    Wie sieht der fall aus wenn ich die Software weiter verkaufen würde? Mal abgesehen davon das ich das abklären müsste da ich die Software ja im Auftrag der Firma entwickel. Ich meine wie sähe das rein Lizenztechnisch aus.



  • Sofern Sie die Software nur intern innerhalb Ihrer Firma benutzen und nicht anderweitig veröffentlichen, dürfen Sie natürlich sowohl unter LGPL-, als auch unter GPL stehende Bibliotheken in Ihrem Programm verwenden.

    So Sie das Programm zu vermarkten gedenken, gibt es indess einen subtilen Unterschied. Gesetzt dem Fall die genutzte Bibliothek unterliegt der GPL, so sind sie verpflichtet den Quellcode des gesamten Programms offenzulegen. Unterliegt die genutzte Bibliothek stattdessen der LGPL, so sind Sie nicht verpflichtet, den Quellcode Ihres Programmes offenzulegen, so Sie die Bibliothek lediglich in Ihr Programm einbinden.

    Wie es sich für den Fall verhält, daß Sie den Quellcode der Bibliothek ändern, vermag ich nicht mit absoluter Gewißheit zu sagen, der veränderte Quellcode der Bibliothek muss aber in jedem Falle offengelegt werden, wenn nicht gar der gesamte Quellcode Ihres Programmes.

    Ich verbleibe mit vorzüglicher Hochachtung,

    Ihr Walther



  • besten Dank für die Antwort, weder werde ich die Bibliothek ändern noch ist bisher geplant das Programm zu vermarkten. Daher werde ich wohl mit der LGPL gut klar kommen.


Anmelden zum Antworten