Unterschied zwischen Turbo C++ 2006 Express und Professional



  • Hallo liebe Leute,

    Kann mir vielleicht jemand schildern, welche Unterschiede zwischen dem frei erhältlichen Turbo C++ 2006 und der Professional Version bestehen!

    Lohnt sich die Investition von momentan ca.300EUR für die Pro.Version?

    Wünsche noch einen schönen Tag



  • Hallo

    Huliguli schrieb:

    Hallo liebe Leute,

    Kann mir vielleicht jemand schildern, welche Unterschiede zwischen dem frei erhältlichen Turbo C++ 2006 und der Professional Version bestehen!

    Wichtig vor allem ist das du im Turbo C++ keine externen VCL-Komponenten einbinden kannst.

    Lohnt sich die Investition von momentan ca.300EUR für die Pro.Version?

    Wenn du wirklich in die GUI-Programmierung einsteigen willst dann ja. Auch wenn du kommerziell programmieren willst must du aus lizenzrechtlichen Gründen eine Pro-Version haben.
    Wenn du nur C++ lernen und ein bißchen GUI ausprobieren willst dann treicht Turbo.

    bis bald
    akari



  • Die Turbos dürfen auch für kommerzielle Projekte eingesetzt werden.
    Das und mehr siehe hier: http://dn.codegear.com/article/33659



  • Wichtig vor allem ist das du im Turbo C++ keine externen VCL-Komponenten einbinden kannst.

    Man kann aber soweit ich gesehn habe Packages installieren.
    Und wenn man die sources hat bekommt man auch schnell so ein package zusammen 😉

    Soweit ich das gesehn habe kann man mit der explorer Edition schonma super Programm coden.
    Kommt halt auch immer darauf an was man fürn projekt starten will 😉



  • suhm schrieb:

    Man kann aber soweit ich gesehn habe Packages installieren.

    Jedenfalls keine Designtime-Packages. Das Einbinden von Packages, deren Inhalt im Code benutzt wird, sollte möglich sein.


Anmelden zum Antworten