RadioGroup
-
kommt immer mal was anderes raus.
wenn ich z.b. für a=1 b=2 c=3 wähle und dann den ersten "Button"( den für die addition) wähle dann kommen 6 stellige ergebnisse raus.
-
Hi,
keine ahnung
mal davon abgesehen dass der Code nich gerade der schönste is, funktioniert er!
Hast du noch andere Codestellen die das ganze evtl. beeinflussen könnten?! Und in welchem Event wird das ausgeführt?
mfg, Micha!
-
Zeige bitte den vollständigen Code dieser Funktion (mit Code-Tags) und nutze bitte wirklich den Debugger. Hilfe dazu gibt es hier
http://www.junix.ch/bcb/help/debug.html
Der Link geht wirklich.
-
Braunstein schrieb:
Zeige bitte den vollständigen Code dieser Funktion (mit Code-Tags) und nutze bitte wirklich den Debugger. Hilfe dazu gibt es hier
http://www.junix.ch/bcb/help/debug.html
Der Link geht wirklich.ja DER Link geht, aber leider ist das für mich als anfänger nur bahnhof.
hier der vollständige Code//--------------------------------------------------------------------------- #include <vcl.h> #pragma hdrstop #include "Unit1.h" //--------------------------------------------------------------------------- #pragma package(smart_init) #pragma resource "*.dfm" TForm1 *Form1; //--------------------------------------------------------------------------- __fastcall TForm1::TForm1(TComponent* Owner) : TForm(Owner) { } //--------------------------------------------------------------------------- void __fastcall TForm1::Button1Click(TObject *Sender) { int a,b,c,erg; a=StrToInt(Edit1->Text); b=StrToInt(Edit2->Text); c=StrToInt(Edit3->Text); if(RadioGroup1->ItemIndex==0) erg=a+b+c; if(RadioGroup1->ItemIndex==1) erg=a*b*c; Edit4->Text=IntToStr(erg); } //---------------------------------------------------------------------------
hoffe das ist jetzt so richtig eingefügt
-
MARCKI... arrrggghhh... du machst jetzt Folgendes:
1. Bei deinem letzten Post auf "Editieren" drücken
2. Im Eingabefenster deinen eingefügten Quellcode mit der Maus vollständig markieren
3. Gleich unter dem Eingabefenster ganz links ist ein weißes Feld "C/C++", da drückst du drauf
4. Auf "Absenden" drückenPS: Wenn du die Beschreibung im Link nicht versuchst zu verstehen und umzusetzen, wird dir hier wohl keiner helfen können (wollen)
-
Da_Marcki schrieb:
kommt immer mal was anderes raus.
wenn ich z.b. für a=1 b=2 c=3 wähle und dann den ersten "Button"( den für die addition) wähle dann kommen 6 stellige ergebnisse raus.Wenn ich deinen Quellcode ausführe kommt bei der Addition mit den Werte 6 raus, und bei der Multiplikation auch, also stimmt dein Quellcode so wie er ist. Auch mit anderen Werte bekomme ich immer das richtige Ergebnis. Ist das wirklich der komplette Quellcode dazu, order machst du noch irgendwas mit den Variablen/Editfeldern? Versuch am besten mal ein neuse Projekt nur mit den 4 Editfeldern, der Radiogroup und nem Button.
-
Kolumbus schrieb:
MARCKI... arrrggghhh... du machst jetzt Folgendes:
1. Bei deinem letzten Post auf "Editieren" drücken
2. Im Eingabefenster deinen eingefügten Quellcode mit der Maus vollständig markieren
3. Gleich unter dem Eingabefenster ganz links ist ein weißes Feld "C/C++", da drückst du drauf
4. Auf "Absenden" drückenPS: Wenn du die Beschreibung im Link nicht versuchst zu verstehen und umzusetzen, wird dir hier wohl keiner helfen können (wollen)
ja entschuldigung das ich nicht gleich von anfang an weiß, wie man hier so quell texte ordungsgemäß einfügt.
ich weiß nicht, andere stellen hier riesige quell-texte rein und nur weil ich wissen möchte wie man mittels radiogroup und itemindex befehle durchsetzt kann (will) mir keiner helfen?!
-
Hi,
du hast doch nun genug Hilfe bekommen
.. dein Quellcode funktioniert so wie du ihn gepostet hast! Der Fehler liegt woanders!
Versuch mal so wie Linnea vorgeschlagen hat! Neues Projekt erstellen und den Spaß von vorn starten!
mfg, Micha
-
RandomAccess85 schrieb:
Hi,
du hast doch nun genug Hilfe bekommen
.. dein Quellcode funktioniert so wie du ihn gepostet hast! Der Fehler liegt woanders!
Versuch mal so wie Linnea vorgeschlagen hat! Neues Projekt erstellen und den Spaß von vorn starten!
mfg, Micha
neues projekt nützt auch nix. hier mal nen pic wie es aussieht:
-
Kann es sein, dass du die Radiobuttons selbst in die Radiogroup eingefügt hast? Dann würde nämlich der ItemIndex immer auf -1 stehen und das Ergebnis wäre erklärbar. Bei einer Radiogroup fügt man die Einträge über dessen Eigenschaft Items ein (siehe Objektinspektor).
Außerdem solltest du erg mit einem vernünftigen Wert initialisieren und um die StrToInt-Funktionen einen try/catch-Block packen um Fehleingaben abzufangen.
-
Braunstein schrieb:
Kann es sein, dass du die Radiobuttons selbst in die Radiogroup eingefügt hast? Dann würde nämlich der ItemIndex immer auf -1 stehen und das Ergebnis wäre erklärbar. Bei einer Radiogroup fügt man die Einträge über dessen Eigenschaft Items ein (siehe Objektinspektor).
Außerdem solltest du erg mit einem vernünftigen Wert initialisieren und um die StrToInt-Funktionen einen try/catch-Block packen um Fehleingaben abzufangen.na das ist doch ma ne antwort!
ja, die habe ich selber eingefügt.
sorry, aber das hat uns/mir keiner gesagt, habs sofort geändert.juhu, es geht!!!!!! danke
ps: was ist ein vernünftiger wert für erg?
und was sind try/catch Block?
und nochma danke!!!
-
Wir konnten Dir wirklich nicht vorher helfen, erst die beiden Radios, die nicht exakt ausgerichtet waren,haben es in Deinem Screenshot gezeigt.
Try-Catch: Braunstein meint, Du solltest Dich mitder Problematik auseinander setzen, falls jemand etwas anderes ausser Ziffern in Deinen Textfeldern eingibt.Google doch mal nach Exceptions.
http://tutorial.schornboeck.net/exceptions.htm
-
Da_Marcki schrieb:
sorry, aber das hat uns/mir keiner gesagt, habs sofort geändert.
Schau bitte das nächste Mal in die Hilfe zu deinen verwendeten Komponenten.
Da_Marcki schrieb:
ps: was ist ein vernünftiger wert für erg?
jeder beliebige Wert. evtl. 0.
Da_Marcki schrieb:
und was sind try/catch Block?
-
OMG Braunstein, lass' uns ein Seniorenheimzimmer teilen.
-
Hi,
mich wundert es trotzdem wie du auf ein Ergebnis kommen kannst wenn du den Button drückst?!?! Der ItemIndex eines nicht-vorhandenen Items ist doch -1 oder seh ich das falsch
... -1 gab es in deiner if-abfrage aber nicht und somit hätte sich der Wert in Edit4 gar nich ändern dürfen?!
mfg, Micha!
// hat sich erledigt ^^