Wer weiß rat? C++ 1.0 will nicht funktioniren!, wer weiß rat?
-
Nachtrag: Falls es der Borland C++ Builder 1.0 ist, vergiss es lieber. Ob der überhaupt noch sinnvoll unter aktuellen Betriebssystemen läuft wage ich sogar zu bezweifeln (Es gibt aber eine freie Turbo C++ Version).
Ganz davon abgesehen würde ich zuerst einmal die C++ Grundlagen lernen bevor ich mich an grapischen Oberflächen versuche. Daher rate ich dir:
a) Such dir ein gutes C++ Tutorial oder C++ Buch (wie z.B. den C++ Primer)
b) Nimm einen C++ Compiler der auch ohne den Oberfläche auskommt [wie z.B. den frei verfügbaren Microsoft Visual C++ 2008 in der Expressversion; Neues Projekt, Win32 Konsolenanwendung; Deaktivierung der Vorkompilierten Header; Löschen der erzeugten .cpp/.h-Dateien und hinzufügen der eigenen. Am besten noch in den Eigenschaften die Warnstufe auf das Maximum umstellen].cu André
-
asc@ausgeloggt schrieb:
Am besten noch in den Eigenschaften die Warnstufe auf das Maximum umstellen.
Und du denkst, er wird dann die Warnungen verstehen können, wenn er sie denn überhaupt liest? ...
-
Xantus schrieb:
asc@ausgeloggt schrieb:
Am besten noch in den Eigenschaften die Warnstufe auf das Maximum umstellen.
Und du denkst, er wird dann die Warnungen verstehen können, wenn er sie denn überhaupt liest? ...
Sagen wir es so... Einige der Warnungen sind durchaus auch für Anfänger verständlich. Und gerade die Sachen die erst bei der höchsten Warnstufe im VC++ gemeldet sind, haben meist bei Anfängern eine Relevanz.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum VCL (C++ Builder) verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Vermutlich ist es her der C++ BuilderX, den er bisher hat.
Aber der Tipp mit einer anderen IDE könnte deshalb nicht so hilfreich sein,
da er wenn ichs richtig gesehen habe, die VCL benutzt ...greets,
branleb
-
branleb schrieb:
Vermutlich ist es her der C++ BuilderX, den er bisher hat.
Aber der Tipp mit einer anderen IDE könnte deshalb nicht so hilfreich sein,
da er wenn ichs richtig gesehen habe, die VCL benutzt ...Der C++BuilderX unterstützt die VCL nicht.
=> C++Builder.
-
Ich bin mir nicht sicher,
aber ich glaube er unterstützte die CLX,
die auf QT aufbaute, aber eine VCL ähnliche API bereitstellte...
Oder irre ich mich ?
Habe schon seit Jahren keinen Borland Compiler mehr benutzt,
u.a. da Kylix eingestellt wurde und ich fast ausschließlich unter Linux arbeite
grüße,
-
branleb schrieb:
Ich bin mir nicht sicher,
aber ich glaube er unterstützte die CLX,
die auf QT aufbaute, aber eine VCL ähnliche API bereitstellte...
Oder irre ich mich ?
Habe schon seit Jahren keinen Borland Compiler mehr benutzt,
u.a. da Kylix eingestellt wurde und ich fast ausschließlich unter Linux arbeite
grüße,Ich habe
Borland C++ Builder 1.0
-
branleb schrieb:
Ich bin mir nicht sicher,
aber ich glaube er unterstützte die CLX,
die auf QT aufbaute, aber eine VCL ähnliche API bereitstellte...
Oder irre ich mich ?Ja.
-
okay, Ich dachte nicht daran, dass du wirklich eine soo Alte Programmversion benutzt,
ausserdem kam es leider schon häufiger vor, das LEute das "x" weggelssen haben...aber nungut:Ehrlicher Tipp:
Lösch ihn und besorg dir einen Compiler, der ISO C++ kann!
Also GCC 4.x, MSVS 7.1 - 9.0 (2003-2008), gibts eigtl. alle als kostenlose version für privatandwender udn nicht-kommerzielle nutzung.
Oder halt Comeau...grüße,
branleb
-
Ich würde auch davon abraten, den C++Builder 1.0 zu verwenden, ich hab damit jetzt neun Jahre lang gearbeitet und bereue, dass ich nicht früher umgestiegen bin. Die STL gibt es da nicht vollständig, standardkonform ist er sowieso nicht (1997 gab es schlicht und einfach noch keinen Standard) und hat dafür jede Menge Bugs, besonders der Linker hat gravierende (bei größeren Projekten gibt er auf, wenn man Debuginformationen mit einbinden möchte... dass das Debuggen ohne Zeilen- und andere Debuginformationen besonders viel Spaß macht, kann man sich denken).
Und so nette Sachen wie automatische Codeergänzung kannte ich bis vor kurzem auch noch nicht
Also lieber gleich umsteigen, sonst ärgerst du dich später nur.
-
oder wie schon mal erwähnt Turbo C++.
http://cc.codegear.com/free/turbo