wxControls nachträglich hinzufügen/wechseln/löschen
-
Hallöle,
ich habe ein wxFrame mit einer Menübar, einem Panel und zwei Buttons programmiert.
Mein Menü sieht aus wie folgt:
Fenster->Minimieren|Maximieren|Zentrieren|Vollbild|Schließen
Hinzufügen->Button|Edit|Text...etc.
Löschen->Button|Edit|Text...etc
Wechseln->PanelFrage1:
Wie kann ich nachträglich dem Frame ein Control hinzufügen bzw. eines davon löschen?Frage2:
Ich würde gerne(wie bei Tabs) die Panels auswechseln lassen, um den Effekt einer "neuen Seite" zu erzeugen, aber wie stelle ich das an?
Angenommen das Frame hat im Augenblick ein Panel mit einem Button, einem StaticText und einer Combobox.
Nun möchte ich auf Knopfdruck ein neues (leeres) Panel anstatt dem vorherigen anzeigen lassen. Wie genau ist das realisierbar?Grüße
Gapa
-
Hm...ok da leider niemand eine Antwort auf meine Frage zu haben scheint, formuliere ich meine Frage etwas deutlicher:
Ich möchte einfach nur die Funktion von wxNoticeBook mit wxPanel realisieren.
Ein Beispiel ist eine Installationsroutine:Bei jedem Drücken auf den Next-Button wird in dem GUI eine neue Seite erstellt.
Seite 1 ist die Willkommensseite
--->>Next drücken
Seite 2 ist die Lizenzvertragsseite
--->>Next drücken
Seite 3 ist die Installationsverfahrenseiteund und und.
So einen Seitenwechsel würde ich gerne mit Panels oder etwas ähnlichem realisieren - die einzelnen Seiten sollen nicht wie Register bzw Listboxen aussehen. Ich denke dazu werden schon Panels benutzt, aber wie?
Hoffe nun auf eine Antwort!
Gapa
-
Naja das hat sich dann wohl erledigt...
Hab es nun so gelöst, dass ich beim Aufruf einer "neuen Seite" im Menü einfach den Paneldestruktor aufrufe, und ein neues Panel definiere - aber ob das so die eleganteste Lösung ist...Schönen Abend noch!
Gapa
-
Für das was du vorhast kannst du wahrscheinlich auch die Klasse wxWizard verwenden.
-
@Gordon73:
Jupp das hatte ich mir auch überlegt, habe mich jedoch nicht dafür entschieden, weil ich sonst als Hauptfenster, welches ich für das komplette Programm schreibe, ein Wizard-Nebenfenster hätte.
Aber vielen Dank für den Tipp!Als Installationsroutine werde ich natürlich auch ein Wizard benutzen
Grüße
Gapa