Stroustup & C++
-
stöhn schrieb:
aha schrieb:
auch ein kampfjet hat fenster..
Mag ja sein, aber die haben auch keinen Bluescreen.
Für nen Kampfjet gibt es X-Window und die xlib.
Ne, die haben dann nen großen rotgelben Feuerball
-
Welche "the software" ist denn da gemeint?
-
Tim schrieb:
Welche "the software" ist denn da gemeint?
bestimmt die für die einsatzplanung des reinigungspersonals.
-
Tim schrieb:
Welche "the software" ist denn da gemeint?
Da es sich um embedded Geräte handelt sicher die Steuerungssoftware des Kampfjets.
-
Was macht dich da so sicher? Welches der vielen Steuergeräte betrifft das? Sorry, aber mit solchen Spekulationen kann ich wenig anfangen.
-
Ada 2000 schrieb:
Da es sich um embedded Geräte handelt sicher die Steuerungssoftware des Kampfjets.
wusst ichs doch, dass al-quaeda nicht nur terroranschläge ausführt, sondern auch entscheidungsträger bei der entwicklung von kampfflugzeugen manipuliert.
-
Tim schrieb:
Was macht dich da so sicher? Welches der vielen Steuergeräte betrifft das? Sorry, aber mit solchen Spekulationen kann ich wenig anfangen.
Wenn da steht "the software" ("die Software"), klingt es fast nach der gesamten Software.
-
rüdiger schrieb:
Tim schrieb:
Was macht dich da so sicher? Welches der vielen Steuergeräte betrifft das? Sorry, aber mit solchen Spekulationen kann ich wenig anfangen.
Wenn da steht "the software" ("die Software"), klingt es fast nach der gesamten Software.
So klingt es, so sollte es klingen. Nur so ganz glauben will ich es nicht.
-
Ich habe mal kurz gegoogelt. Beim JSF verwendet man auch bei den Kernkomponenten ein System, welches auf C++ setzt. Zusammen mit den JSF Air Vehicle - C++ Coding Standards und Aussagen wie ...
http://mae.pennnet.com/articles/article_display.cfm?article_id=175510 schrieb:
"Another difference with JSF is we have learned well the lesson that Moore's Law can work against you if you don't pay attention," Jeffreys continues. "So we have designed for technology refresh, so at the appropriate time we can stop putting in the 1 GHz processor board and swap out to the 2 GHz board without having to go back and do any redesign. We were once required to use a MIL-STD-1760 processor with Ada or other military languages; now we use commercial PowerPC with C++."
... kann man wohl annehmen, dass Stroustrup hier nicht übertrieben hat
-
Also wissen wir, dass in einer ECU C++ eingesetzt wird. Ein Steuergerät welches das Ding wohl nichtmal zum fliegen braucht. Jaja, "the software"...
-
Wenn Tim auf diesen Thread antwortet, dann sieht es in der Übersicht immer so ein bisschen nach Tim und Struppi aus.
-
nur mal so schrieb:
Wenn Tim auf diesen Thread antwortet, dann sieht es in der Übersicht immer so ein bisschen nach Tim und Struppi aus.
-
Tim schrieb:
Also wissen wir, ...
Das man Links evtl. auch mal lesen sollte
...has licensed its RACE++
Series multicomputers for use in the Integrated Core Processing (ICP) system of the F-35 Joint Strike Fighter (JSF). ...
The ICP is the sensor processing system for the F-35 ... enables the F-35 to perform multi-mission computing to process electronic warfare, electro-optical, infrared and radar data
Beide Zitate aus dem ersten Link von minhen.
Tim schrieb:
Ein Steuergerät welches das Ding wohl nichtmal zum fliegen braucht.
Kann man so oder so sehen
Denke schon das man Sensoren gebrauchen könnte...
In der Tat hat C++ aber Wachstumspotential in der embedded Programmierung. Hauptgrund ist das bei µC die in zigtausender Stückzahlen für irgend ein Produkt verwendet werden, an jeder Ecke, wirklich jeder Cent umgedreht wird und an Speicher und µC gespart wird ohne Ende. Also fällt auch C++ oft wegen der im Vergleich zu C größeren Runtime raus. Bei so einem Militärprojekt ist es aber unerheblich ob ein µC nun 100 oder 500 $ kostet.
-
Talla schrieb:
Tim schrieb:
Also wissen wir, ...
Das man Links evtl. auch mal lesen sollte
Was genau habe ich deiner Meinung nach überlesen?
Talla schrieb:
Tim schrieb:
Ein Steuergerät welches das Ding wohl nichtmal zum fliegen braucht.
Kann man so oder so sehen
Denke schon das man Sensoren gebrauchen könnte...
Nur weil das Ding (ICP) Sensoren erfasst und auswertet, heisst ja nicht, dass es keine weiteren Sensoren für weitere ECUs gibt
enables the F-35 to perform multi-mission computing to process electronic warfare, electro-optical, infrared and radar data
Da erkenne ich absolut nichts Flugtauglichkeitsrelevantes.
Talla schrieb:
Bei so einem Militärprojekt ist es aber unerheblich ob ein µC nun 100 oder 500 $ kostet.
Warum? Offensichtlich hat das Projekt jetzt schon Kostenprobleme und wenn man z.B. an die F16 denkt, warum war das Ding nochmal so populär?
@ nur mal so:
Das ist ganz bewusst so gemacht
-
minhen schrieb:
Ich habe mal kurz gegoogelt. Beim JSF verwendet man auch bei den Kernkomponenten ein System, welches auf C++ setzt.
und was wollen sie damit?
http://mae.pennnet.com/Articles/Article_Display.cfm?Section=Articles&ARTICLE_ID=238694&VERSION_NUM=2&p=32
c++ werden sie, denke ich, nicht in bereichen einsetzen, wo buffer overflows und wild pointers fatale folgen hätten.
isser eben ein multi-language flieger.