ADO
-
Hi,
wie ist es eigentlich mit ADO also ich will DB mit Hilfe von ADO verbinden ( früher habe ich es immer mit ODBC gemacht ) und so wie ich es verstanden habe brauche ich dazu auch ODBC Treiber ?? wenn es stimmt dann wo zu ist eigentlich ADO gut ?? Bis jetzt habe ich es immer so verstanden das ich das ganze mit ADO ohne ODBC Treiber machen kann , wer kann es mir erklären ???Vielen Dank
-
ADO ist für die Scriptprogrammierer
Wir unter C++ setzen lieber OLEDB ein
-
@RenéG
Vielen Dank für schnellen Antwort hat mir aber nicht viel geholfen
Erstens warum OLE DB und nicht ADO
Zweitens für Scriptschreiber ??
Drittens braucht man ODBC Treiber bei ADO oder nicht ??
Und viertens so weit ich weis man kann auch mit ADO OLE DB benutzen
-
Siehe MSDN:
Active Data Objects (ADO) provides a programming model for an OLE-DB data source. It is the database model that ASP uses.
Dürfte alle Deine Fragen beantworten
-
Noch was gefunden:
Microsoft
ActiveX
Data Objects (ADO) enable your client applications to access and manipulate data from a database server through an OLE DB provider.
Aha, und da OLEDB sehr einfach zu programmieren ist und ADO eh nur noch eine High-Level-Schnittstelle zu OLEDB herstellt, muss man es nicht nutzen, obwohl es möglich ist. Siehe
http://www.codeproject.com/database/