PHP-Installation



  • Hey Leute,
    ich hatte vor mal PHP zu installieren. Hab mir auch gleich ein paar Kits und PHP selber installiert. So, jetzt habe ich hier PHP-Dateien die ich gerne mit Mozilla Firefox oder so öffnen würde. Aber geht irgendwie nicht. Ich denke mal, dass ich die PHP Dateien auch erst "converten" muss, aber wie und was muss ich da machen!? Ich versteh das mit PHP noch garnicht, also bitte nicht böse sein.
    Danke im Voraus.



  • Installieren einen HTTP Server mit PHP Modul.



  • Abgesehen davon:
    Gute Lektüre beschaffen, das ist (mal wieder ...) absolutes Grundlagenwissen.

    Notfalls kannst du auch das Commandline-Kompilat von PHP verwenden, hast dann aber einen eingeschränkten Funktionsumfang.

    Ich denke fast, für dich wäre XAMPP erst einmal die beste Lösung.



  • ich hab auch keine ahnung, komme aber mit dem wamp server sehr gut zurecht (falls du linux benutzt, gibts irgendwo auch noch den lamp server). vielleicht auch was für dich.



  • Auch sehr empfehlenswert:
    http://www.apachefriends.org/de/xampp.html
    auch als portable version erhältlich.
    http://portableapps.com/de/apps/development/xampp



  • Also erstmal danke shcön für eure ganzen Antworten. Das Appache Modul hab ich installiert und konfiguriert. Aber wohl irgendwie falsch, sodass ich es einfach nicht hinbekommen wollte. Hab jetzt einfach eine Php-Testdatei auf meinen Server geladen und siehe da, es funktioniert! War übrigens ein funpic.de-Server!
    Also danke nochmal an alle!



  • Ach das ist doch mist wenn du jedes mal PHP neu auf den Server laden musst!

    Lade dir doch einfach XAMPP und installiere es:
    http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html

    Installier es und pack deine php dateien in den HTDOCS Ordner, öffnen kannst du die dann, wenn du im Webbrowser http://127.0.0.1/dateiname.php eingibst! Nimals einfach direkt die PHP datei im Webbrowser öffnen, denn XAMPP vormatiert den PHP Code zu HTML Code um, und wenn du XAMPP umgehst bekommt der Client (Browser) PHP Code geschickt den er nicht lesen kann. Acha, bei XAMPP musst du nichts Convigurieren, einfach installieren und alles so lassen wie es ist, es sinst schon stadartmäßig optimal zur entwicklung eingestellt!

    Und PHP Dateien müssen weder Compiliert oder Convertiert werden, genauso brauchst du auch nicht irgent solch einen dummen Eitor dafür! Du macht einfach eine Textdatei, schreibst dort deinen Code rein und packst beim speichern am namen einfach ein .php hinten dran, und feddich!

    Wenn du noch Fragen hast kannst du sie gerne stellen 🙂



  • Solltest evtl. aber noch darauf achten, wenn dein rechner direkt ans internet angeschlossen ist (ohne router und firewall),
    dass du dann noch ne firewall installierst, damit du angreifern nicht die möglichkeit über den server und seine
    module einzudringen gibst.

    Ein sehr empfehlenswerter texteditor ist Notepad++ http://notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm .
    Unterstützt nämlich syntaxhighlighting.


Anmelden zum Antworten