C und C++ für den Browser



  • ne VM für C/C++ ???
    da kann ich ja gleich Java nehmen 😃



  • Super, jetzt bitte noch ein FirefoxOS und wir sind alle glücklich...
    Die hohe Kunst der Programmierung jetzt auch unter den Webnoobs...



  • wuieeeh schrieb:

    ne VM für C/C++ ???
    da kann ich ja gleich Java nehmen 😃

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil...

    -.- schrieb:

    Super, jetzt bitte noch ein FirefoxOS und wir sind alle glücklich...
    Die hohe Kunst der Programmierung jetzt auch unter den Webnoobs...

    Ja leider. Für solche, die HTML immernoch für eine Programmiersprache halten.
    Ich halte auch nix davon, was bringt es mir, meine C-Programme im Browser ablaufen zu lassen?

    ~cp



  • Critical Pointer error während in einer Website Browse? Nein danke!



  • dark-eye schrieb:

    Was haltet ihr denn davon?
    Ich bin da immer etwas skeptisch.

    ich finde es eine gute idee. komisch nur, dass viel füher noch keiner drauf gekommen ist, es gibt ja auch C64-emulatoren in java, usw. ein C nach actionscript-konverter ist z.b. ein schönes beispiel, das zeigt, wohin der weg geht: virtuelle plattformen bieten viel unabhängigkeit und sind die zukunft.
    🙂



  • fricky schrieb:

    dark-eye schrieb:

    Was haltet ihr denn davon?
    Ich bin da immer etwas skeptisch.

    ich finde es eine gute idee. komisch nur, dass viel füher noch keiner drauf gekommen ist, es gibt ja auch C64-emulatoren in java, usw. ein C nach actionscript-konverter ist z.b. ein schönes beispiel, das zeigt, wohin der weg geht: virtuelle plattformen bieten viel unabhängigkeit und sind die zukunft.
    🙂

    das sehe ich nicht so 🙂



  • ➡ Das sieht er nicht so.



  • sothis_ schrieb:

    das sehe ich nicht so

    keine angst, wir bitfummler werden schon nicht aussterben, aber auf den dickschiffen wird virtualisierung bald der standard sein. wann hast du dein letztes programm in C oder assembler für'n PC geschrieben? ich meine jetzt eine richtige anwendung und nicht mal um eben was auszuprobieren, oder 'ne simulation. bei mir ist's jedenfalls laaaange her...
    🙂



  • fricky schrieb:

    sothis_ schrieb:

    das sehe ich nicht so

    keine angst, wir bitfummler werden schon nicht aussterben, aber auf den dickschiffen wird virtualisierung bald der standard sein. wann hast du dein letztes programm in C oder assembler für'n PC geschrieben? ich meine jetzt eine richtige anwendung und nicht mal um eben was auszuprobieren, oder 'ne simulation. bei mir ist's jedenfalls laaaange her...
    🙂

    das ist gerade mal ein jahr her. aber das war auch für ein forschungsprojekt in dem mir ein sehr großzügiger zeitrahmen eingeräumt wurde 🙂



  • sothis_ schrieb:

    das ist gerade mal ein jahr her. aber das war auch für ein forschungsprojekt in dem mir ein sehr großzügiger zeitrahmen eingeräumt wurde 🙂

    Hehe ich hab das jeden Tag! 🙂
    Wir coden auf der Arbeit noch RICHTIGE C-Anwendungen unter Unix.
    Unsere Tools: gcc und vim! *g*

    ~cp



  • @code_pilot: darf man fragen was du machst?



  • code_pilot schrieb:

    Unsere Tools: gcc und vim! *g*

    mein Beileid



  • code_pilot schrieb:

    Wir coden auf der Arbeit noch RICHTIGE C-Anwendungen unter Unix.

    Und was sind UNRICHTIGE C-Anwendungen unter Unix?



  • Betriebswirtschaftliche Standardsoftware. Und dein Beileid nehme ich nicht an, danke, aber das ist genau mein Ding.



  • -.- schrieb:

    Super, jetzt bitte noch ein FirefoxOS und wir sind alle glücklich...
    Die hohe Kunst der Programmierung jetzt auch unter den Webnoobs...

    http://eyeos.org/de/



  • zwutz schrieb:

    code_pilot schrieb:

    Unsere Tools: gcc und vim! *g*

    mein Beileid

    dem schliesse ich mich an, *heul,schluchz*
    🙂



  • ja, diese dinger kennt doch jeder, aber ich meine ein OS das einfach nur einen Firefox Bootet



  • code_pilot schrieb:

    Ja leider. Für solche, die HTML immernoch für eine Programmiersprache halten.
    Ich halte auch nix davon, was bringt es mir, meine C-Programme im Browser ablaufen zu lassen?

    ~cp

    Du kannst SaaS (Software as a Service) anbieten. Dann kauft niemand mehr dein C/C++ Programm, sondern du laesst es in einem Browser laufen und der Kunde bezahlt fuer die Benutzung.

    Ob es sinnvoll ist neue Programme in C/C++ fuer SaaS zu schreiben weis ich nicht, aber man kann alte Programme die bereits in C/C++ geschrieben sind in Flash verpacken und als SaaS laufen lassen.



  • Hm, lasst uns mal alle ganz fest daran denken warum C/C++ gut ist.

    Wegen der Abstraktion? Nein
    Weil man damit schnell Software erstellen kann? Nein
    Weil es Hardwarenahe Programmierung ermöglicht? Ja!

    Sind Browser Hardware nah? Nein

    Gut also "C/C++ ist toll weil, es Hardware nah ist." und "Eine Sprache im Browser ist nicht Hardware nah."

    Hm, was heißt das jetzt?



  • -.- schrieb:

    Hm, lasst uns mal alle ganz fest daran denken warum C/C++ gut ist.

    Wegen der Abstraktion? Nein
    Weil man damit schnell Software erstellen kann? Nein
    Weil es Hardwarenahe Programmierung ermöglicht? Ja!

    Sind Browser Hardware nah? Nein

    Gut also "C/C++ ist toll weil, es Hardware nah ist." und "Eine Sprache im Browser ist nicht Hardware nah."

    Hm, was heißt das jetzt?

    Das ist ein Denkfehler. C/C++ ist nicht nur deshalb so toll, weil es Hardwarenah ist. C/C++ ist auch so toll weil es universiell einsetzbar ist und weil fuer C/C++ eine riesige Codebasis existiert.

    Ganz QT ist in C++ und GTK+ in C geschrieben und bestimmt nicht deswegen weil C/C++ hardwarenah ist.


Anmelden zum Antworten