Kurze dumme Frage,wie definiere ich ganze zahlen?
-
möchte eine schleife bilden und sage:
int Anzahl;
...
...
...
if (Anzahl<5)
{
goto ENDEFUNKTION
}
else
{
blablabla
}
das funktioniert ja wunderschön, aber ich möchte noch bei den einzelnen durchgängen werte festhalten, und das dachte ich mir so:
if (ANZAHL:=0)
{
wertfesthalten
}
if (ANZAHL:=1)
{
wertfeasthalten
}usw...
kann das funktionieren???wie werden ganze zahlen definiert, und als was muss ich zum Beispiel Zahl definieren, wenn ich weiterrechnen will:
int zahl;
zahl=86.32;
und wenn ich mir diese zahl wiederausgeben lasse, mit %d kommt nur noch 86, als was muss ich es denn dann definieren???
danke Sandra
-
Aehm ... int steht für ganze Zahlen
Deswegen kriegst du beim %d mit 86.32 auch nur 86 angezeigt...
-
und wie bekomme ich 86.43????
-
das sind Fließkommazahlen auch reelle Zahlen genannt ... die bekommst du z.b. mit float oder double
%d gilt dann allerdings nicht mehr ... dafür müsstest du dann %f nehmen. Guck am besten noch einmal unter dem Stichwort "Formatstring" in deinem schlauen Buch nach
-
Danke
-
Bezügl. Wert festhalten
switch(anzahl) { case 1: // Anzahl ist 1 als int break; case 2: // Anzahl ist 2 break; case 3: // Anzahl ist 3 break; default: //Anzahl ist nicht eines der andern case break; }
-
Dankeschön funktioniert perfekt...