RS232
-
Hallo,
ich benutze den Borland C++ Builder 5 und ich möchte über 2 COM Schnittstellen (COM1 und COM3) kommunizieren. Vorerst an einem einzigen PC. Später soll ein Gerät an den PC angeschlossen werden, welches dann Daten seriell an den PC sendet per Anfrage.Die Lesefunktion die ich aus den zahlreichen Beiträgen entnommen habe funtkioniert noch nicht. D.h. ich erhalte keine Daten, obwohl Daten gesendet werden können von meiner Schreibfunktion aus.
(Hab ich mit Hilfe des HyperTerminals geprüft)Die Lesefunktion sieht wie folgt aus:
[/code]
DWORD ReceiveData(HANDLE hComm,char *Data,int n)
{
DWORD NumberOfBytesRead; // Anzahl der gelesenen Bytes
bool b=ReadFile(hComm, Data, n, &NumberOfBytesRead,0);
if (!b)
{
//Fehler....
}
return NumberOfBytesRead;
}Leider bekomme ich als Ergebnis für 'NumberOfBytesRead' immer 0, obwohl ich 10 Bytes gesendet habe.
Wäre erfreut wenn Jemand ne Idee oder nen Tipp hat!Vielen Dank
-
Was sagt denn GetLastError() im Fehlerfall ?
-
Ok hat sich erledigt, hab nen Fehler in der Abfolge des Auslesens gefunden.
Aber trotzdem Danke für die schnelle Anwort
Jetzt lese ich Zeichen für Zeichen ein. Ich möchte eigentlich den I/0 Puffer als Block auslesen und das macht noch schwierigkeiten. Da muss ich nochmal im Forum schauen ob ich was finde. falls jemand nen vorschlag hat dann gerne schreiben