platform



  • die frage habe ich in rund um programmierung eingestellt, leider hab ich keine Antwort gekriegt, daher versuche ich hier:

    ich habe folgende Behauptung, weiss aber nicht ob es richtig ist:
    Architektur eines Programmes von unterst bis zu oberst
    1. Hardware (Digitale Schaltungen)
    2. Treiber (Software, was kommuniziert direkt mit Hardware)
    3. Platform (wrapper für Treiber + einige Erweitungen, daher gtk, qt, MFC, .net sind Platforme, in denen Treiber Funktionen aufgerufen werden)
    4. Peer-Schicht (Programme mit Platfrom kommunizieren, mit verschiedenen Platformen müssen verschiedene Peer Schichten implementiert werden müssen)
    5. Programm Core, (core ruft Peer direkt auf, MVC model)
    6. GUI (höhere Schicht)

    man kann eigentlich auch ohne qt Schicht direkt Treiber aufrufen-->ohne Platform mehr????



  • Du willst wahrscheinlich Assembler. Damit kannst du sehr direkt programmieren. Schaus dir einfach mal an.



  • nein, es ist zuerest mit assembler nichts zu tun, ich wollte nur was von der Architektur wissen



  • Endweder bin ich schwer von Begriff oder ich verstehe nicht so ganz, worauf du hinaus willst. Was ist denn ganz konkret deine eigentliche Frage?

    PS: Nicht persönlich nehmen, aber versuch deine Säte bitte grammatikalisch etwas besser aufzubauen. Die wenigen Sätze sind recht holprig und zum Teil fehlen Wörter.



  • ich wollte eigentlich nur wissen, ob die folgende Behauptung von der System Architektur richtig ist

    1. Hardware (Digitale Schaltungen)
    2. Treiber (Software, was kommuniziert direkt mit Hardware)
    3. Platform (wrapper für Treiber + einige Erweitungen, daher gtk, qt, MFC, .net sind Platforme, in denen Treiber Funktionen aufgerufen werden)
    4. Peer-Schicht (Programme mit Platfrom kommunizieren, mit verschiedenen Platformen müssen verschiedene Peer Schichten implementiert werden müssen)
    5. Programm Core, (core ruft Peer direkt auf, MVC model)
    6. GUI (höhere Schicht)

    z.B. Schreib ich irgentlich eine Applikation mit GUI, dann verwende ich z.B. MVC modell. Um View to implementieren muss ich entweder platform bitblt() , od. Treiber-Funktionen direkt aufrufen (falls es zugänglich ist), daher platform für mich ist nur ein Wrapper um Treiber herum, ist es richtig???



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Keine Crossposts. Wenn du in einem Thread keine Antworten bekommst, liegt es vielleicht daran, dass du dir noch nicht mal mühe gibst ein vernünftiges Topic zu wählen. 😡


Anmelden zum Antworten