[gtkmm] Widgets: Maximalgröße festlegen
-
Hallo Forum,
ich habe vor ein paar Tagen mit gtkmm angefangen und finde es ziemlich genial! Vorallem die Eigenschaft der Widgets "somewhat elastic" zu sein finde ich gut.
Nun zu meiner Frage: Ich habe ein Fenster, das in drei Bereiche geteilt werden soll. Dazu nutze ich Gtk::HBox. Die beiden äußeren Bereiche enthalten jeweils einen Gtk::Frame. Kann ich für die Frames eine Maximalbreite festlegen?
Ich habe auch schon bereits die Methode set_size_request() der Frames benutzt, jedoch ohne Erfolg. Geht dieses Setzen einer Mindest- bzw. Maximal-Größe generell nicht? Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Datenhamster.
-
Morgen,
ist alles ein bisschen vage, aber das hier könnte dir helfen: http://gtkmm.org/docs/gtkmm-2.4/docs/reference/html/classGtk_1_1Window.html#4564d6044ee0c89e02244559b6b5f916
Unter umständen auch das hier (Wenn iwas maximal x1*y1 groß sein darf, ist ja dafür ein anderes mindestens x2*y2 groß): http://gtkmm.org/docs/gtkmm-2.4/docs/reference/html/classGtk_1_1Widget.html#5e95431f630a226b0b7297e4815ee945Cheers
GPC
-
danke. Über beide Varianten bin ich schon gestolpert. set_size_request() bewirkt eine Minimalgröße der Widgets. set_geometry_hints() wirkt nur auf das Fenster, nicht einzelne Widgets.
Vielleicht bin ich auch auf dem Holzweg (sehr gut möglich
) Was ich erreichen möchte, ist eine Fensteraufteilung in drei Bereiche. Außen zwei Werkzeugleisten fester Breite bzw. maximaler Breite, der innere Bereich soll den restlichen Platz im Fenster einnehmen, egal wie breit das Fenster aufgezogen wird. Gibt es bessere Wege dafür als HBox?
-
Hm, okay. Also ein set_max_size() gibt es nicht, das hast du ja schon festgestellt. Alternative wäre du teilst die Bereich mittels GtkVPaned auf und setzt dann die resize und shrink-Möglichkeiten auf false, dann hast du außen eine feste Breite und der mittlere Teil nimmt dynamisch den restlichen Platz ein.
-
Vielen Dank!
VPaned ist, was ich suchte.