Objekte werden gelöscht?
-
Ok danke, habs kapiert
-
Noch ein kleines Beispiel: Ich habe mal eine Bildschirmlupe geschrieben, die in einer frühen Version ständig Screenshots vom Desktop gemacht hat. Ein lustiges Speicherleck hat dafür gesorgt, dass pro OnMouseMove ein Screenshot (ca. 5MB, glaube ich) im Speicher zurückgeblieben ist. Rate mal, wie schnell da auch 2 oder 3 GB RAM voll sind!
-
_matze schrieb:
Noch ein kleines Beispiel: Ich habe mal eine Bildschirmlupe geschrieben, die in einer frühen Version ständig Screenshots vom Desktop gemacht hat. Ein lustiges Speicherleck hat dafür gesorgt, dass pro OnMouseMove ein Screenshot (ca. 5MB, glaube ich) im Speicher zurückgeblieben ist. Rate mal, wie schnell da auch 2 oder 3 GB RAM voll sind!
Ich hoffe mal, dass du den Fehler behoben hast.
-
drakon schrieb:
_matze schrieb:
Noch ein kleines Beispiel: Ich habe mal eine Bildschirmlupe geschrieben, die in einer frühen Version ständig Screenshots vom Desktop gemacht hat. Ein lustiges Speicherleck hat dafür gesorgt, dass pro OnMouseMove ein Screenshot (ca. 5MB, glaube ich) im Speicher zurückgeblieben ist. Rate mal, wie schnell da auch 2 oder 3 GB RAM voll sind!
Ich hoffe mal, dass du den Fehler behoben hast.
Hehe, klar. Ich sprach ja nur von einem frühen Zwischenstand. Das war quasi mein WinAPI-Einstieg. Die Lupe war am Ende sogar ganz gut (und natürlich Leck-frei
), und ich nutze sie regelmäßg auf der Arbeit. Mittlerweile wird sie auch über ein Tray-Icon aktiviert und es wird logischerweise nur ein Screenshot pro Aktivierung erzeugt, aus dem dann das Teilbild kommt, dass man im Lupenfenster sieht.
-
Das nimmt mich jetzt aber Wunder. Gibts das auch zum Download?
-
Meines Wissens ist so was bei Windows standard-mäßig mit dabei ^^
-
unskilled schrieb:
Meines Wissens ist so was bei Windows standard-mäßig mit dabei ^^
Joa, schon klar, aber ich wollte hald seine Version mal anschauen. Ich teste noch gerne neue Sachen, auch wenn sie es schon tausendmal gibt.
Ich werds mit 99% Wahrscheinlichkeit innerhalb von 10 Minuten wieder löschen, aber das hat nichts mit dem Programm zu tun, sonder einfach, dass, wenn ich es länger behalten würde bereits so viel Zeugs meine Platte verpessten würde.
-
drakon schrieb:
Das nimmt mich jetzt aber Wunder. Gibts das auch zum Download?
Hmm, da müsste ich erst mal nachfragen. Das hab ich ja auf der Arbeit geschrieben (also Nutzungsrecht bei der Firma). Einen Nutzen hat das für die Firema aber nicht. Insofern könnte das klargehen. Mal sehen...
P.S.: Die Windows-Lupe ist insofern eingeschränkt, als dass man ja nur diesen "Vergrößerungsstreifen" am oberen Bildschirmrand hat und seinen sichtbaren Bereich damit einschränkt. Nicht so toll... Meine Version orientiert sich eher an der Giga-Lupe, falls die einer kennt.
-
Wozu benötigt man sowas? Wenn man etwas nicht erkennen kann, kann man doch auch die Auflösung runterstellen
-
It0101 schrieb:
Wozu benötigt man sowas? Wenn man etwas nicht erkennen kann, kann man doch auch die Auflösung runterstellen
Genau. Und das dauert dann 5 Minuten, bis man das eingestellt hat und wieder zurück.
Ich denke schon, dass man es brauchen kann, wenn man hald ne riesige Auflösung hat und etwas klein geschrieben ist. Allerdings braucht man das im Browser nicht und auch sonstige Editore/Programme beinhalten meistens auch eine Art Zoom Funktion.
-
Auch ist das eventuell eine sinnvolle Hilfe für sehbehinderte Menschen, die ständig alles vergrößern müssen, um im Windows-Alltag klarzukommen. Auch, wenn das jetzt nicht meine Intention war. Ich brauchte einfach ein kleines Projekt zum Einstieg in die Windows-Programmierung und hab mir dann vorgenommen, die Giga-Lupe nachzubilden.