Wann hört ihr auf an einem privaten Programmcode zu arbeiten?
-
A) Wenn er perfekt ist, sowohl in Sachen Softwaredesign, Codequalität,
GUI Design, Usability, der neuste C/C++ Standard berücksichtigt bzw.
benutzt wird und Optimierungen überall eingebaut wurden,
auch da, wo es auf Performance nicht wirklich ankommt.Wenn der Code stabil läuft, keine Bugs hat und tut was er soll.
Aber der Code ist in diesem Fall weder perfekte Software, noch optimiert,
noch wurden die zur Verfügung stehenden Algorithmen perfekt eingebaut und
eingeordnet und die Usability ist nur gerade so gut, daß man es akzeptieren könnte.
Es kann und darf also Bremsen im Code geben, das nächste Projekt wartet nämlich.Die Frage bezieht sich hier nur deswegen auf privaten Code (z.b. Open Source Projekte),
da hier kein Zwang besteht, den Code aus finanziellen Gründen in Zeit X
fertig zu kriegen.
-
Umfrag #55 schrieb:
Die Frage bezieht sich hier nur deswegen auf privaten Code (z.b. Open Source Projekte),
da hier kein Zwang besteht, den Code aus finanziellen Gründen in Zeit X
fertig zu kriegen.Darum wird er auch nie fertig.
-
Ich glaub die meisten hören auf, wenn sie kein eLust mehr haben
-
C) Wenn er perfekt ist, in Sachen Softwaredesign und Codequalität, der Code stabil läuft, keine Bugs hat und tut was er soll. Aber der Code ist weder optimiert, noch wurden die zur Verfügung stehenden Algorithmen perfekt eingebaut und eingeordnet und die Usability ist nur gerade so gut, daß man es akzeptieren könnte. Es kann und darf also Bremsen im Code geben, das nächste Projekt wartet nämlich.
Felix
-
D) man hat keine Lust mehr
E) das Projekt ist doch nicht so sinnvoll, wie man als Anfang gedacht hat
F) man hat einfach keine Zeit mehr (man muss studieren oder arbeiten)die Liste kann man weiter fortsetzen (das sind wenigstens meine Gründe)
-
supertux schrieb:
D) man hat keine Lust mehr
E) das Projekt ist doch nicht so sinnvoll, wie man als Anfang gedacht hat
F) man hat einfach keine Zeit mehr (man muss studieren oder arbeiten)die Liste kann man weiter fortsetzen (das sind wenigstens meine Gründe)
Sag mal supertux, heißt du so, weil du an dem Spiel "Supertux" mitarbeitest?
-
Neugieriger schrieb:
Sag mal supertux, heißt du so, weil du an dem Spiel "Supertux" mitarbeitest?
nein, den Nickname hab ich schon länger als es das Spiel gibt
Als ich zum ersten Tag GNU/Linux installiert habe (irgendwann Herbst 2002), ist mir nichts bessere eingfallen [1]. Seitdem benutze ich ihn. Also ist nur Zufall.edit: [1] eigentlich war das so, als ich in der Schule war, hatte ich einen guten Kumpel, mit dem ich ständig über Computer/Windows/Visual BAsic geredet habe. Er hasste Linux (ich hatte ursprünglich keine Meinung dazu) und wir nannten den Pinguin "Super Mongo Pinguin" und machten ständig Witze drüber. Als ich 2002 anfing zu studieren, wollte mein Bruder mich zu Linux konvertieren, er war voll Fan davon, ich war eher ein Skeptiker. Als ich dann doch (damals SuSE) Linux installiert habe, hat mir mein Bruder geholfen und einziges über Linux erzählt, darunter wie der "Super Mongo Pinguin" heißt, nämlich Tux. Daraufhin kam ich auf die Idee Supertux (in Anlehung auf Super Mongo Pinguin) meinen ersten Benutzer 'supertux' zu nennen. Da mir aber nach kurzer Zeit Linux sehr begeistert hat, hat mir meinen Accountnamen gefallen und seitdem benutze ich ihn auch.
-
supertux schrieb:
Neugieriger schrieb:
Sag mal supertux, heißt du so, weil du an dem Spiel "Supertux" mitarbeitest?
nein, den Nickname hab ich schon länger als es das Spiel gibt
Als ich zum ersten Tag GNU/Linux installiert habe (irgendwann Herbst 2002), ist mir nichts bessere eingfallen [1]. Seitdem benutze ich ihn. Also ist nur Zufall.edit: [1] eigentlich war das so, als ich in der Schule war, hatte ich einen guten Kumpel, mit dem ich ständig über Computer/Windows/Visual BAsic geredet habe. Er hasste Linux (ich hatte ursprünglich keine Meinung dazu) und wir nannten den Pinguin "Super Mongo Pinguin" und machten ständig Witze drüber. Als ich 2002 anfing zu studieren, wollte mein Bruder mich zu Linux konvertieren, er war voll Fan davon, ich war eher ein Skeptiker. Als ich dann doch (damals SuSE) Linux installiert habe, hat mir mein Bruder geholfen und einziges über Linux erzählt, darunter wie der "Super Mongo Pinguin" heißt, nämlich Tux. Daraufhin kam ich auf die Idee Supertux (in Anlehung auf Super Mongo Pinguin) meinen ersten Benutzer 'supertux' zu nennen. Da mir aber nach kurzer Zeit Linux sehr begeistert hat, hat mir meinen Accountnamen gefallen und seitdem benutze ich ihn auch.
Also ich finde super mongo Pinguin auch nicht übel
-
supertux schrieb:
D) man hat keine Lust mehr
E) das Projekt ist doch nicht so sinnvoll, wie man als Anfang gedacht hat
F) man hat einfach keine Zeit mehr (man muss studieren oder arbeiten)die Liste kann man weiter fortsetzen (das sind wenigstens meine Gründe)
Das deckt auch meine Gruende ab