Redewendungen, die ihr hasst!
-
Ganz schlimm finde ich "gefickt eingeschädelt". Leben diese Personen immernoch in den 90ern? Samstag Nacht ist schon etwas länger abgesetzt und man muss das ja nicht immer wieder aus der versenkung holen.
-
"Mit [xyz] wär das nicht passiert!"
-
Hey, nichts gegen die 90er.
Und nein, solche Sprueche regen mich an sich nicht im Geringsten auf. Eher, wenn sie unpassend angebracht werden. Wie das 1. Beispiel, um irgendwas an sich eher belangloses pseudodramatisch aufzublasen.
-
"Mund-Zu-Mund-Propaganda"
Es gibt nur Mundpropaganda oder Mund-Zu-Mund-Beatmung.
-
"zum bleistift"
...das schlimme ist, dass die menschen, die so etwas gebrauchen, meistens noch weitere gemeinsamkeiten im verhalten aufweisen.
-
"Da ham wa den Salat"
(Bückt sich zum Salatkopf) "Ich hab den schon gesucht"
-
Xantus schrieb:
"zum bleistift"
Du hast bestimmt viel Freude mit elise
MfG SideWinder
-
"Dann hald mit Trick 27"..
-
MfG SideWinder
-
Bashar schrieb:
"Mund-Zu-Mund-Propaganda"
Es gibt nur Mundpropaganda oder Mund-Zu-Mund-Beatmung.
Da geht mir der Augenkontakt sowas von auf die Nerven. Unglaublich wieviele schlechte Übersetzungen es gibt.
-
Neulich erst gehört: "Das ist nicht meine Tasse Tee"
-
"Wirst schon sehen" oder "Schaun ma ma"
Ersteres krieg ich regelmäßig von meinem Männe zu hören wenn er wieder irgendeine Überraschungstour macht. Und das wo ich Überraschungstouren SO SEHR hasse weil sie mir immer auf den Magen schlagen. Ich hab dann so lange Bauchschmerzen bis ich weiß wohin es geht.
(Nichts dagegen, wenn ich morgens geweckt werde mit "komm, wir fahren nach..."!)
Und zweiteres gibts immer zu hören, wenn er sich über die Lösung eines Problems grade keinen Kopp machen will. Auch immer klasse, da ich lieber was gleich anpacke und dann meine Ruhe hab.
-
"baast scho" (passt schon) auf die frage, was der gerade gemurmelte Satz ausdruecken solle (entweder Schnauze halten oder rausruecken damit)
-
zwutz schrieb:
"baast scho" (passt schon) auf die frage, was der gerade gemurmelte Satz ausdruecken solle (entweder Schnauze halten oder rausruecken damit)
"Bast scho" is ja eher in Bayern angesiedelt, oder?
-
long long double schrieb:
"Bast scho" is ja eher in Bayern angesiedelt, oder?
Teilweise auch in der Schweiz - auch wenn es dort nicht immer ernst gemeint ist
-
Eine kleine Auswahl:
* Ein Stück weit
* So what
* Das geht gar nicht
* Hinz und Kunz
* Die Krux an der Sache...
* In Spe
* Einzigste anstatt einzige
Bei manchen Ausdrücken steckt hinter meiner Abneigung wohl eher die Antipathie, die ich der den Ausdruck verwendenden Person gegenüber empfinde.
-
Multi schrieb:
"Da ham wa den Salat"
(Bückt sich zum Salatkopf) "Ich hab den schon gesucht"
LLLOOOOLLLL
-
Komma klar!
-
Ich finde es extrem störend, wenn Leute statt Logik immer Logic schreiben, aber das ist wohl mehr eine Rechtschreibungssache.
-
Logisch ... Ich finde es nervig, wenn Leute von "psychologisch" sprechen, wenn sie "psychisch" meinen. Ständig hat irgendwer "psychologische Probleme". Aber wenn man dann nachfrägt, mit welchem Paper oder welcher Theorie sie Probleme haben, wird man doof angeschaut. Das Deutsche kann zwischen Objekt- und Meta-Ebene unterscheiden und tut es auch gerne. Psychologisch betrifft die Psychologie (Meta-Ebene). Psychisch betrifft die Psyche (Objektebene). Wer ein Problem mit seiner Psyche hat, der hat ein psychisches Problem. Wer ein Problem mit der Beschreibung seines Problems mit der Psyche hat, der hat ein psychologisches Problem. Bitte, danke