Frage zu MX-Einträgen
-
Hallo !
Ich habe ein kleines Problem und zwar kenne ich mich mit MX-Einträgen überhaupt nicht aus.
Kurze Beschreibung des Szenarios:
Ich habe eine Domain gekauft und Webspace von einem anderen Anbieter.
Ich würde gerne eine Mailadresse einrichten office@mydomain.at
Leider ist das alles Neuland für mich, ich schaffe es zwar die Domain umzuleiten auf den Webspace wo die Seite drauf liegt, aber von MX-Einträgen habe ich keine Ahnung.
Ich kann bei meinen Domain-anbieter folgendes beim MX-RR eintragen:
Name, TTL, MX-Priorität und Mailservername
Was muss ich hier eintragen um office@mydomain.at zu erstellen ?? Oder bin ich da ganz Falsch ? Ich weiß nur das der MX-RR für Mails zuständig ist.
Ich wäre sehr sehr dankbar wenn mir jemand ein paar Infos zu den Resource Rcords geben könnte.
-
Finde ich hier gut erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/MX_Resource_Record
Wenn der MX Record auf eine andere Domain verweisen für die der DNS Entrag zuständig ist, vergiss den . am ende des Eintrags nicht.
-
Danke für die Antowrt!
Ja den "." kenn ich schon vom CNAME Eintrag
Danke für den Link, hab ich aber schon gelsen, hab aber derweil anderes dazugelernt, könnt ihr mir sagen ob ich das richtig verstanden habe ?
Ein MX Eintrag bei der Domain (www.mydomain.at) gibt an, dass alle ...@mydomain.at mails an die dort eingetragene adresse weitergeleitet wird, wo dann der Mailserver wartet und dementsprechend reagiert ?
Jetzt habe ich aber noch eine Frage, wenn ich einen NS (Nameserver) Eintrage, heißt das, dass dann alle Resource Records von diesem NS verwendet werden ? Zum bsp der MX eintrag etc. ? Das würde ja bedueten das ich nur den NS Eintrag machen muss, wenn der NS schon den MX RR beinhaltet ???
Hoffe diese Fragen sind nicht all zu dumm.
-
Kann mir niemand sagen ob das stimmt ?
-
Gast124124 schrieb:
Ein MX Eintrag bei der Domain (www.mydomain.at) gibt an, dass alle ...@mydomain.at mails an die dort eingetragene adresse weitergeleitet wird, wo dann der Mailserver wartet und dementsprechend reagiert ?
ja
Jetzt habe ich aber noch eine Frage, wenn ich einen NS (Nameserver) Eintrage, heißt das, dass dann alle Resource Records von diesem NS verwendet werden ? Zum bsp der MX eintrag etc. ? Das würde ja bedueten das ich nur den NS Eintrag machen muss, wenn der NS schon den MX RR beinhaltet ???
Ja. Entweder du setzt direkt die records oder aber du verweist auf einen nameserver der die records kennt.
-
Shade Of Mine schrieb:
Gast124124 schrieb:
Ein MX Eintrag bei der Domain (www.mydomain.at) gibt an, dass alle ...@mydomain.at mails an die dort eingetragene adresse weitergeleitet wird, wo dann der Mailserver wartet und dementsprechend reagiert ?
ja
Jetzt habe ich aber noch eine Frage, wenn ich einen NS (Nameserver) Eintrage, heißt das, dass dann alle Resource Records von diesem NS verwendet werden ? Zum bsp der MX eintrag etc. ? Das würde ja bedueten das ich nur den NS Eintrag machen muss, wenn der NS schon den MX RR beinhaltet ???
Ja. Entweder du setzt direkt die records oder aber du verweist auf einen nameserver der die records kennt.
Vielen Dank