Project von BCB6 zu Builder 2007



  • Also wie der Name schon sagt möchte ich ein Project von BCB6 zum Builder 2007 konvertieren aber ich bekomme es einfach net hin bzw hat sich denn soviel geändert ?

    Also ich öffne das alte BCB Projekt im builder 2007 und er zeigt mir an das er auf die neue version konvertiert hat.

    Möchte ich aber kompilieren dann macht er mir unzählige fehler.

    zb. bei

    TRegistry * myreg = new TRegistry();

    sagt er jetzt:
    [BCC32 Fehler] main.cpp(342): E2451 Undefiniertes Symbol 'myreg'
    [BCC32 Fehler] main.cpp(342): E2303 Typname erwartet
    [BCC32 Fehler] main.cpp(342): E2379 In Anweisung fehlt ;

    oder bei
    Registry::TRegKeyInfo Info1;

    [BCC32 Fehler] main.cpp(662): E2090 Qualifizierer 'Registry' ist kein Name einer Klasse oder einer Struktur
    [BCC32 Fehler] main.cpp(662): E2379 In Anweisung fehlt ;

    Hat sich denn da soviel geändert? oder was habe ich übersehen? eventuell



  • blue230 schrieb:

    Also wie der Name schon sagt möchte ich ein Project von BCB6 zum Builder 2007 konvertieren aber ich bekomme es einfach net hin bzw hat sich denn soviel geändert ?

    Der 2007 ist z.B. Standardkonformer als der 6er.

    blue230 schrieb:

    Möchte ich aber kompilieren dann macht er mir unzählige fehler.

    Bitte schau dir nur immer den ersten Fehler an, viele weitere Fehlermeldungen hängen genau an Diesem (C++ ist eine sehr komplexe Sprache so das ein Fehler bereits zu etlichen Pseudofehlern führen kann; leider sind zudem die Fehlermeldungen unter dem C++ Builder mehr als schlecht - dagegen sind ja noch die Fehlermeldungen vom MSVC ein Segen und auch die finde ich teilweise schon nicht Aussagekräftig).

    Ich gehe einfach mal davon aus das du Code geschrieben hast der zwar unter dem BCB6 stilschweigend akzeptiert wurde, aber dem C++ Standard zuwieder läuft. Auch der 2007 ist nicht Standardkonform (zumindestens habe ich einiges an verstößen gefunden), aber wie gesagt näher am Standard als die Versionen zuvor.

    Da ich selbst erst seit dem 2007 wieder unter dem C++ Builder arbeite kann ich dir aber keine konkreten Beispiele nennen.

    cu André



  • Bezüglich der Registry musst du folgendes inkludieren:

    #include <Registry.hpp>
    


  • das mit registry.hpp hat funktioniert.

    Vielen Dank

    Aber rein aus Interesse: Warum muss das im 2007er includet werden und im alten nicht ?

    also ich möcht halt immer gern wissen warum und nicht nur das ergebnis denn man lernt ja immer hinzu.



  • blue230 schrieb:

    Aber rein aus Interesse: Warum muss das im 2007er includet werden und im alten nicht ?

    Entweder ist es da über eine andere Headerdatei bereits implizit eingebunden worden, oder es war noch als vorcompilierter Header vorhanden.


Anmelden zum Antworten