Generelle Systemanforderungen an eine C++-Anwendung unter Linux
-
Hi!
Ich entwickle nun schon seit einiger Zeit in C++, vorwiegend Systemprogrammierung unter Linux, weiß aber bis heute nicht genau welche Voraussetzungen ein System genau mitbringen muss, auf dem eine meiner C++-Anwendungen laufen soll.
Für ein Anforderungsdokument brauche ich nun detaillierte Angaben über die Systemanforderungen für eine Anwendung die auf eingebetteten Systemen mit minimalistischem Linux zum Einsatz kommt.
Mich interessiert, so banal es auch klingen mag, ob es generelle Anforderungen an Hardware gibt die unbedingt erfüllt sein müssen (damit meine ich natürlich nicht die CPU-Zeit und den Speicher den ich zur Laufzeit verbrate...) und vor allem mit welchen genauen softwareseitigen Anforderungen bei einem Linux-System gerechnet werden muss (abgesehen davon, dass ich auf dem Gerät eine SQLite-Bibliothek brauche wenn ich Funktionen daraus benutze
).
Ich kann ja gewiss nicht bloß mit nem Kernel und ner bash meine C++-Anwendung zum ausführen bringen...
Freue mich auf Eure Beiträge.
-
Wenn Architektur und so passen, brauchst du noch alles Bibliotheken, gegen die gelinkt wurden. Schau dir dazu mal
ldd deinprogram
an.
-
juergami schrieb:
Ich kann ja gewiss nicht bloß mit nem Kernel und ner bash meine C++-Anwendung zum ausführen bringen...
Naja, eine libstdc++ brauchst Du meistens auch noch, aber die ist doch fast immer vorinstalliert.
Aber wie lagalopex schon sagte: ldd ist Dein Freund!
-
Also du meinst nicht die notwendige Hardware (z.B. CPU oder Speicher), ebenso meinst du nicht irgendwelche Abhängigkeiten (z.B. SQLite). Was genau willst du denn dann noch?
-
ne bash brauchste nicht.