Bitkippern
-
Guten Abend allerseits,
habe mal gelesen, daß um Bitkipern im RAM zu minimieren, sind Schleifenzähler möglichst vorzeichenlos zu definieren.
1.) kann mir jemand genauer Bitkipern erklären ?
2.) ist diese Beahuptung mit vorzeichenlos richtig ?vielen Dank
-
Meinst du dass man unsigned nehmen soll, damit in der Schleife beim Zählen kein bit umkippt (bzw weniger häufig).
Oder dass der RAM bei signed schneller "kaputt" geht und dadurch Bitfehler auftreten?Meiner Meinung nach trifft keins von beiden zu
-
myouness27 schrieb:
habe mal gelesen, daß um Bitkipern im RAM zu minimieren, sind Schleifenzähler möglichst vorzeichenlos zu definieren.
du meinst bestimmt 'nen überlauf in den negativen bereich? bei unsigned-variablen 'kippen' auch alle bits, wenn man z.b. von 0 eins abzieht. ob du signed oder unsigned nimmst, rettet dich nicht vor programmierfehlern. nimm einfach 'int' für schleifenzähler. das passt in den meisten fällen.