Zeichen haben manchmal zu großen Abstand?
-
Hey!
Ich arbeite gerade an einem Konsolenspiel, da ist mir etwas aufgefallen.
Das Zeichen 177 zB. wird manchmal nahtlos angezeigt, manchmal aber auch nicht!http://thearchifamily.com/comp.jpg
Wie kann das sein? Zuerst dachte ich, es liegt am Debug/Release Modus, denn da trat der Unterschied auf, doch inzwischen ist es egal welcher Modus, einmal isses mit Abstand, dann wieder ohne...
Dasselbe gilt auch für die Zeichen 176 und 178... keine Ahnung wie es bei anderen Zeichen ist...
( http://thearchifamily.com/ascii.JPG )So kann ich doch kein Spiel machen, wenn es auf gut Glück immer anders aussieht.
Woran liegt das? Kann man da was machen?Danke!
MfG
-
Gib' mal bitte das Stück Code, das die Zeichen spalten- und
zeilenweise ausgibt.Ich könnte mich nicht an sowas erinnern. 1 Zeichen - 1 immer
gleich großer Bereich der Console.
-
#include <windows.h> #include <iostream> using namespace std; int main() { SetConsoleDisplayMode(GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE), CONSOLE_FULLSCREEN_MODE, 0); cout << (char)177 << (char)177 << (char)177 << endl; cout << (char)177 << (char)177 << (char)177 << endl; int z; cin >> z; }
Ich verstehs ja auch nicht
Echt sehr komisch, einmal so, einmal so...
-
Also es liegt definitiv am Fullscreen-Modi
-
Aha
-
T0bi schrieb:
Also es liegt definitiv am Fullscreen-Modi
das wort heißt modus.
@ceplusplus@loggedoff: ist das ein lcd-bildschirm? die skalieren das bild nicht immer sauber.
-
Ähm, selbst wenn er das nicht ordentlich skalieren würde, es entstunden keine
Lücken.
Im Fullscreen haben die einzelnen Zeichen einen kleinen Abstand, aber der ist
trotzdem konstant.Was für einen Compiler/Linker benutzt du? Und welches Windows?
Habs mit VS 2008 auf XP probiert geht anstandslos. Dein Bild was du online
gestellt, ist bestimmt durch einen anderen Code entstanden. Es hat viel mehr
Spalten.
Ich denke immer noch, dass der Bildaufbau durch einen Fehler im Code fehlerhaft
wird.
-
grammarnazi schrieb:
T0bi schrieb:
Also es liegt definitiv am Fullscreen-Modi
das wort heißt modus.
Klugscheißer
-
Es ist ein TN- Panel.
Chuck schrieb:
Was für einen Compiler/Linker benutzt du? Und welches Windows?
Visual C++ 2008 Express, Windows XP Professional SP3.
Chuck schrieb:
Dein Bild was du online gestellt, ist bestimmt durch einen anderen Code entstanden. Es hat viel mehr Spalten.
Ich denke immer noch, dass der Bildaufbau durch einen Fehler im Code fehlerhaft
wird.Nein! Sieh doch genau hin. Drei Spalten und zwei Zeilen. Ich hab ein Foto von der Ausgabe gemacht.
Noch einmal, ich hab den Code da oben mehrfach ausgeführt, einmal traten diese Abstände auf, dann wieder nicht, dann wieder ...
MfG
-
Aso^^ na gut ich dachte, das wären mehr Zeichen auf einer Reihe, aber das ist
normal. T0bi hat recht: es ist der Fullscreen-Modus.
-
Beide Bilder sind aber vom Vollbildmodus.
MfG
-
Prüf mal die für die Konsole eingestellte Codepage und dort die sog. "Extended ASCII-Codes".
Leider ist es nirgendwo festgeschrieben, daß Klötzchen Nr.
- 176 (LIGHT SHADE),
- 177 (MEDIUM SHADE) und
- 178 (DARK SHADE)immer und überall gleich auszusehen haben.
-
Keine Ahnung wo ich die Codepage finde.
-
Ich hätte da eine Theorie, aber genau darauf festlegen würde ich mich net.
Es ist doch so das die Konsole nicht wie ein WinApi Fenster mit Pixeln als Unit agiert, sondern eher wie ein BufferArray, standart mäßig ist der Konsolenbuffer doch 80 * 25. D.h. also unter der Lupe würde das ganze so ausschaun:+-------------------------------- | Konsolen Fenster +-------------------------------- | | | | | | | | |-+-+-+-+-+-+-+- | | | | | | | | |-+-+-+-+-+-+-+-
Diese Lücken, könnte man mit Karopapier vergleichen man schreibt immer nur ein Zeichen in ein Kare. Im Fenster-MODUS mag dieses Gitter vllt. nicht auffallen, doch da im Vollbild-MODUS alles gestreckt wird und nunmal größer gemacht wird kommen nun auch die Lücken zum vorschein.
Wie gesagt nur so ne Theorie von mir
[EDIT]
Vieleicht hilft es ja, wenn man die Dimensionen der einzelnen Kares von 8*12 auf 8*8 setzt oder eine andere Größe.Greetz Tobi
-
Und noch einmal: Beides kam im Vollbildmodus vor. Einmal mit Abständen, dann wieder ohne...
Im Vollbild ist ein Kästchen anscheinend immer 8x12... Außerdem möchte ich es auch gerne dabei belassen (80x50 Vollbild).
MfG
-
liegt vielleicht an der Schriftart?
bei windows kann man die ja ändern mit Rechtsklick (im Fenstermodus) auf den blauen Titelbalken -> Eigenschaften -> Schriftart.
-
wie schafft ihr das, mal abstand, mal nicht. bei mir sind die immer konstant.
mfg,
w.