Rechteecke zeichen,Algorythmus stimmt nicht



  • main()  
      int rgtcords[6] = { 164, 330, 494, 658, 822, 986 };
      int btmcords[4] = { 162, 326, 488, 650 };
      int i=0,j=0;
      short left=2, top=2, right=rgtcords[0], bottom=btmcords[0];
      RECT Fenster[24];
      for(i=0;i<=23;i++)
      {
        switch(i)
        {
          case 6:
            j=0;
            top=bottom-2;
            bottom=btmcords[1];
            break;
          case 12:
            j=0;
            top=bottom;
            bottom=btmcords[2];
            break;
          case 18:
            j=0;
            bottom=btmcords[3];
            top=bottom;
            break;
        }
    
        drawRect(Fenster[i].left=left, Fenster[i].top=top, Fenster[i].right=right, Fenster[i].bottom=bottom,1,0,ROT);
        ++j;
        left=right;
        right=rgtcords[j];
      }
    }
    

    noch etwas zur Funktion drawRect:

    (int) drawRect (int x_Anfang, int y_Anfang, int weite, int hoehe, int Liniendicke, short Füllmuster,ulong Farbe)
    

    ich möchte 24 Rechtecke zeichnen. Und zwar mittels eine vorher definierten Feldes aber das ist nicht das Problem.
    Mein Algorythmus passt nicht. die Pixel fuer das Zeichenfenster sind festgelegt auf 1000*750.

    Ich werd wahnsinnig , steig einfach nicht dahinter...
    😕



  • Hallo

    "passt nicht" ist keine allzu gute Fehlerbeschreibung...

    chrische



  • hauptsache ein beitrag gell^^
    naja was soll ich sonst schreiben er stimmt nicht. wie wärs damit?
    die rechtecke überschneiden sich usw.
    passt nicht 🤡



  • rubooo schrieb:

    hauptsache ein beitrag gell^^
    naja was soll ich sonst schreiben er stimmt nicht. wie wärs damit?
    die rechtecke überschneiden sich usw.
    passt nicht 🤡

    ok, und was können wir damit anfangen? Wir können nicht hellsehen und in deinem Kopf schauen, wie du dir das richtige Ergebnis vorstellst 😮 ich hab jedenfalls in ANSI C noch nie von einer RECT Struktur oder drawRect Funktion gehört, also hab ich keine Ahnung, was das sein soll. Deswegen ist die Anmerkung von chrische schon angebracht.



  • Schreibe 100mal "Algorithmus schreibt man mit i nicht mit y." 👍



  • egal hat sich erledigt . danke lehrer.
    hab ich gemacht.

    for(i=1;i<=100;i++)
      printf("\nAlgorithmus");
    

    narr 🤡



  • Hallo

    Wann fängst du nun mal an dein Problem ordentlich zu beschreiben?

    chrische



  • habs schon gelöst.interessiert es dich dennoch^^?



  • Hallo

    Nein. War mein Fehler...

    chrische


Anmelden zum Antworten