Was soll ich nur nehmen? Womit weiterlernen?
-
Hallo liebe Community,
ich bin verzweifelt, am Ende
Es geht im großem und ganzen darum, welche Sprache ich weiter nutzen soll, bzw. lernen muss.
Ich hab vor gut 4 Jahren angefangen zu programmieren (direkt mit C++ angefangen, was sonst, ich mag es kompliziert). Und weil ich jeden Abend so schön vor dem PC saß und alles nie auf Anhieb geklappt hat habe ich immer weitergemacht. In zwischen müsste ich die C/C++ Syntax relativ gut beherrschen.
Ich will Informatik studieren und als Softwareentwickler Geld verdienen, das wollte ich schon seit dem ich 4 bin (bin inzwischen 19). Ich habe hier etliche Bücher zu C/C++, aber keines hilft mir nun weiter. Ich möchte in Zukunft Software für Endkunden schreiben.
Sprich für den User: Download -> Installation -> Anwendung benutzen können.
Derzeit habe ich Visual Studio 2005 Prof. (legal gekauft) und habe damit 2-3 nützliche Programme geschrieben mit Hilfe der MFC. Ich finde aber nirgends ein gutes Buch zu der Entwicklung grafischer Oberflächen für Windows. Im Urlaub habe ich das Buch „Einstieg in Visual C# 2005“ geholt. Naja, bis außer die leicht abgeänderte Syntax und einige Features mehr kannte ich schon alles. C# ist aber irgendwie doof. Ich verliere die Hardwarenähe durch den hohen Abstraktionsgrad. Zwar kann ich nun durch D&D alles schön reinziehen (stellt VS zur Verfügung), aber das war es auch wieder für mich, ich weis gar nicht wie ich Komponenten Anspreche, wie man alles aufbaut etc.
Mich würde also brennend interessieren wie ich nun Oberflächen zaubern kann.
Von mir aus lerne ich auch wie man das alles mittels W32-API macht, Hauptsache ich kann das irgendwann mal und es ist einigermaßen zukunftssicher.Könnte mir vielleicht einer helfen und mir eventuell ein paar Bücher empfehlen, welches mir endlich das nötige Restwissen für GUIS zeigt. Ich weiß nicht ob ich dafür bei C++ bleiben soll, oder zu C#, Java oder weiß ich wechseln soll. Es muss auch jeden Fall für den Endbenutzer akzeptabel sein. GNU-Linux ist nicht ganz so wichtig für mich, plattformübergreifend wäre zwar schön, muss aber nicht sein.
Vielen Dank im Vorraus
-
rtfm
http://doc.trolltech.com/
http://www.gtkmm.org/documentation.shtml
http://www.wxwidgets.org/docs/
-
na dann mal die CodeGear-Links
für Einsteiger:
http://www.turboexplorer.com/cppfür Professional
http://www.codegear.com/
-
Bleib bei C++, schau dir zB Qt an (siehe Trolltech-Link) und arbeite dich in GUIs, Netzwerk, IPC ein. Eventuell etwas DirectX? OpenGL?
-
Also für mich klingt das alles sehr Panikmässig.
Wenn du ja noch ein Studium vor dir hast, dann hast du ja dann nochmal die Möglichkeit dich auf ein Gebiet zu spezialisieren. Jetzt dich schon auf etwas festlegen wollen denke ich, macht nicht viel Sinn.
Ich würde mir das ganze einfach anschauen und dich dann das einlesen, was dich gerade interessiert, aber dann den Blick nicht verlieren für anderes. C# kann man sich gut einmal anschauen ev. was damit machen und wenn man dann das Gefühl hat, dass mal lieber C++ macht, OK, aber Grunsätzlich alles andere abschreiben sehe ich auch nicht für sinnvoll an.
-
Unantastbar schrieb:
Ich will Informatik studieren und als Softwareentwickler Geld verdienen, das wollte ich schon seit dem ich 4 bin (bin inzwischen 19).
Wenn das wahr ist, dann vergiss das Programmieren vorerst. Hol dir lieber ein Mathebuch. Besser 10 Mathebücher.
Welches Framework dir nützlich sein wird, kannst du heute noch nicht wissen. Das wird dir sowieso meist vom Arbeitgeber vorgegeben. Vielleicht überall etwas "reinschnuppern".
Nebenbei: Als Informatiker willst du dich sicher auch nicht mit der Umsetzung von GUIs beschäftigen. Dafür haben wir doch die Programmierknechte bzw. ganz vernünftige Generatoren.
-
Wenn du für endnutzer programmieren willst empfehle ich nicht gerade C#, ist zwar alles schon, gut und einfach... aber wenn es mal um die sicherheit geht gibt es schnell mal probleme... was vielleicht daher kommt das man C# mit recht einfachen mitteln problemlos in die hochsprache dekompillieren kann.
-
Schurke schrieb:
Wenn du für endnutzer programmieren willst empfehle ich nicht gerade C#, ist zwar alles schon, gut und einfach... aber wenn es mal um die sicherheit geht gibt es schnell mal probleme... was vielleicht daher kommt das man C# mit recht einfachen mitteln problemlos in die hochsprache dekompillieren kann.
Quatsch.
Simon
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Schurke schrieb:
Wenn du für endnutzer programmieren willst empfehle ich nicht gerade C#, ist zwar alles schon, gut und einfach... aber wenn es mal um die sicherheit geht gibt es schnell mal probleme... was vielleicht daher kommt das man C# mit recht einfachen mitteln problemlos in die hochsprache dekompillieren kann.
lol
-
was fürne hardwarenähe meinst du bitte wenn du windoof gui anwendungen schreiben willst? ist auch völlig wurst ob du das in c++ c# vb oder sonstwas machst...und bücher gibt es zu dem thema wahrhaftig mehr als genug, allein von M$ Press bestimmt ein halbes dutzend...verstehe dein problem ned