netzwerk verbindung erstellen
-
hallo,
für ein kleines projekt versuche ich, zwei rechner in einer plattform (virtools von dassault systemes) zu verbinden. es handelt sich um eine 3d umgebung, die eigentlich dafür gedacht ist, spiele zu erstellen. das programm verfügt über eine sdk, über die ich mit c++ programmieren kann. ich möchte zunächst nur ausprobieren, ob ich auf einem rechner eine eingabe machen kann, und auf dem anderen rechner dann die zugeörige ausgabe, soll heissen, auf einem rechner wird gesteuert (pfeiltasten), auf dem anderen wird berechnet und animiert (charakter soll sich bewegen).
ich bin mir noch nicht ganz sicher in welche richtung das alles gehen soll, d.h. wie ich am besten anfange. sollte ich eine art server aufbauen, über den alles läuft, oder ist es besser, einen direktlink zu erstellen? wie greife ich durch ein netzwerk (geschützt) auf eine andere plattform zu? hat jemand erfahrung mit so etwas ähnlichem?
vielen dank für die hilfe (auch wenn ich vielleicht im falschen forum gelandet bin)
gruß
Tobias
-
Sockets...
such mal nach windows sockets c/c++
-
dankeschön,
noch ne kleine zusatzfrage zu oben.... empfiehlt sich hier eine netzwerkverbindung, oder soll ich auf nen usb direktlink umsteigen? (oder firewire oder irgendwas anderes)
-
hmm kannst du auch machen, aber vll. willst später mal mehrer rechner miteinander verbinden... oder an weit entfernten standorten.. dann ist TCP/IP sockets schon ne gute möglichkeit denk ich.. bin auch nicht so der guru;)
-
kein problem^^ ich fange ja erst mit sowas an. in richtung sockets habe ich noch nie etwas gemacht, aber man lernt ja nie aus
-
ja ich auch noch nich so viel.. aber ist ganz interessant;) im netz gibts sample codes für client server socket verbindungen etc. man hat schnell mal wa zum kaufen bekommen;)
-
naja, ich probies mal (hoffentlich meintest du laufen
) das problem ist halt, das der spass aus einer sdk raus in einem anderen programm gestartet werden soll. vielen dank für deine hilfe