Was bedeutet "programmieren können"?
-
Ein "Hello World" in BASIC implementieren?
-
Dass man TGGC an die Wand proggt
-
frage 8441 schrieb:
* ???
-
-> der maschine meinen willen aufzuzwingen
-
frage 8441 schrieb:
Was bedeutet für euch programmieren können?
* Einen vorgegebenen Algorithmus in Code einer bestimmten Sprache umsetzen.
* Ein Problem in einen Algorithmus umwandeln (Struktogramme und ähnliches erstellen).
* Klassendiagramme und Interfaces entwerfen.
* Komplette Systemarchitekturen entwerfen.
* ???Für mich bedeutet Programmieren können, das man die Grundkonzepte verstanden hat, über logisches Denkvermögen verfügt und konkrete Probleme umsetzen kann (ob nun in graphischer Form über UML/Struktogramme... oder in einer konkreten Sprache ist hierbei für meine Bedeutung eher nebensächtlich). Zudem sollte man in der Lage sein sich neue Sprachen in endlicher Zeit aneignen zu können (Hierbei meine ich nicht das man in der Sprache anschließend ein Guru sein muss, oder das man Frameworks in und auswendig beherrscht - Dafür braucht man meines Erachtens dann doch mehr Zeit...).
cu André
-
Ich bin der Meinung, dass ich programmieren kann, weil
- meine Programme das Gewünschte tun, es sei denn, ich habe etwas übersehen
- ich andere Programme nach meinen Wünschen ändern kann
- ich die Funktionsweise von anderen Programmen durchschauen kann (es gibt da für mich wenig Magisches, zumindest im Prinzip weiß ich, wie es geht)
- ich weiß, wo ich nach fehlenden Informationen suchen kann
- bei gegebenen Problemen eine gewisse Fähigkeit, den benötigten Aufwand und die Realisierbarkeit einzuschätzen, vorhanden ist.
-
GNU-Fan schrieb:
Ich bin der Meinung, dass ich programmieren kann, weil
- meine Programme das Gewünschte tun, es sei denn, ich habe etwas übersehen
- ich andere Programme nach meinen Wünschen ändern kann
- ich die Funktionsweise von anderen Programmen durchschauen kann (es gibt da für mich wenig Magisches, zumindest im Prinzip weiß ich, wie es geht)
- ich weiß, wo ich nach fehlenden Informationen suchen kann
- bei gegebenen Problemen eine gewisse Fähigkeit, den benötigten Aufwand und die Realisierbarkeit einzuschätzen, vorhanden ist.Das ist für mich der Code-Monkey Teil des programmierens. Für mich ist programmieren ein paar Abstraktionsebenen höher angesiedelt und hat mehr mit Software Architektur zu tun denn mit der konkreten Implementierung von definierten specs.
-
Shade Of Mine schrieb:
GNU-Fan schrieb:
Ich bin der Meinung, dass ich programmieren kann, weil
- meine Programme das Gewünschte tun, es sei denn, ich habe etwas übersehen
- ich andere Programme nach meinen Wünschen ändern kann
- ich die Funktionsweise von anderen Programmen durchschauen kann (es gibt da für mich wenig Magisches, zumindest im Prinzip weiß ich, wie es geht)
- ich weiß, wo ich nach fehlenden Informationen suchen kann
- bei gegebenen Problemen eine gewisse Fähigkeit, den benötigten Aufwand und die Realisierbarkeit einzuschätzen, vorhanden ist.Das ist für mich der Code-Monkey Teil des programmierens. Für mich ist programmieren ein paar Abstraktionsebenen höher angesiedelt und hat mehr mit Software Architektur zu tun denn mit der konkreten Implementierung von definierten specs.
Dann glaube ich dass du eine Definition des Wortes verwendest die nicht sehr üblich ist.
Software Architektur > Software Design > Programmierung.
BTW: ein CNC-Programmierer ist auch Programmierer und programmiert seine CNC-Spielzeuge. Und den Videorekorder programmiert man auch...
-
GNU-Fan schrieb:
Ich bin der Meinung, dass ich programmieren kann, weil
- meine Programme das Gewünschte tun, es sei denn, ich habe etwas übersehen
- ich andere Programme nach meinen Wünschen ändern kann
- ich die Funktionsweise von anderen Programmen durchschauen kann (es gibt da für mich wenig Magisches, zumindest im Prinzip weiß ich, wie es geht)
- ich weiß, wo ich nach fehlenden Informationen suchen kann
- bei gegebenen Problemen eine gewisse Fähigkeit, den benötigten Aufwand und die Realisierbarkeit einzuschätzen, vorhanden ist.Einen wichtigen Punkt vermisse ich noch in Deiner Liste:
- Meine Programme sind so geschrieben, das auch Andere sie leicht/schnell verstehen, ändern, erweitern, einbinden, ... könnenGruß,
Simon2.
-
Der Thread ist aber eng mit dem hier verwandt. Also ich verweise einfach auf meine Beiträge dort. Spart Zeit
-
hustbaer schrieb:
Und den Videorekorder programmiert man auch
und das gibts auch noch: http://de.wikipedia.org/wiki/Neurolinguistische_Programmierung
-
- Meine Programme sind so geschrieben, das auch Andere sie leicht/schnell verstehen, ändern, erweitern, einbinden, ... können
Sie sind also extremst einfach gestrickt oder Du akzeptierst jemanden erst als Person wenn er mindestens Deinem KnowHow entspricht.
-
Kenner der Progger schrieb:
Dass man TGGC an die Wand proggt
Wie, es kann niemanden programmieren? f'`8k
AutocogitoGruß, TGGC (Der neue Game Star)
-
TGGC schrieb:
Kenner der Progger schrieb:
Dass man TGGC an die Wand proggt
Wie, es kann niemanden programmieren? f'`8k
AutocogitoGruß, TGGC (Der neue Game Star)
ich progg dich an die wand alda