Warum Length und Count



  • Ich würde gern mal den Grund wissen, warum ein einfaches Array das Property Length hat, während eine List das Property Count hat. Ist das nicht irgendwie schlecht gemacht? Was ist zum Beispiel, wenn man für irgendwas ein normales Feld benutzt und dann merkt, dass man doch ein dynamisches braucht. Dann kann man überall das Length durch Count ersetzen.



  • Servus,

    der Grund steht eigentlich schon in deiner Frage! Die Länge (Length) eines Feldes ist nach der Initialisierung unveränderbar, und wenn du Length und Count vergleichst, ist doch Count das dynamischere :-)! So dumm es sich anhört, aber man kann imho es schon ein bisschen ableiten!

    Macbeth Messer schrieb:

    Was ist zum Beispiel, wenn man für irgendwas ein normales Feld benutzt und dann merkt, dass man doch ein dynamisches braucht. Dann kann man überall das Length durch Count ersetzen.

    Muss ich dir vollkommen Recht geben! Aber man gewöhnt sich mit der Zeit an die Wortspielchen von .NET ;-)!

    Grüße



  • Macbeth Messer schrieb:

    Dann kann man überall das Length durch Count ersetzen.

    Genaugenommen nicht überall sondern nur innerhalb der Klasse in der das Array verwendet wird. Im public INterface einer Klasse sollte immer sowas wie ICollection verwendet werden.


Anmelden zum Antworten