PAcket sniffer/ writer / sender mit c++





  • ProggaJens schrieb:

    weil ich nix finde frag ich mal hier ich weiss das es möglich ist also kennt ihr ein deutsches tutorial um einen packet sniffer / writer / sender zu schreiben und vllt noch eines wie man damit umgeht xD brauche echt hilfe...

    nimm dies als beispiel: http://www.winpcap.org/devel.htm
    source codes sind auch auf der seite.
    🙂



  • Danke an die die helfen, und an die anderen dachte nicht, dass ihr so anspruchsvoll seid. Auf allen anderen foren wo ich je war, war die rechtschreibung unter aller sau, habe mir da wohl das eine oder andere abgeschaut, aber besserung ist kein ding.

    😉



  • Fellhuhn schrieb:

    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-1547851-and-highlight-is-.html#1547851

    😃
    Schafft er schon!

    was sollte das denn jetzt?



  • ProggaJens schrieb:

    Danke an die die helfen, und an die anderen dachte nicht, dass ihr so anspruchsvoll seid. )

    Warum anspruchsvoll?
    Er hat nichts gesagt, was ich nicht schon in meinem ersten Post geschrieben habe. Und den Link hättest auch selber rausfinden können.

    Aber wenn du meinst, dass es dir hilft:

    Wireshark Source:
    http://anonsvn.wireshark.org/viewvc/index.py/



  • Anspruchsvoll insachen rechtschreibung und ich danke nachwievor für unteranderen deiner hilfe.



  • ProggaJens schrieb:

    was sollte das denn jetzt?

    Ich weiß nicht warum, aber bei Dingen wie Packet sniffer, Viren oder ähnlichen (gerade noch bei Programmieranfängern) läuten bei mir Alarmglocken. Selbst wenn manches erlaubt oder zumindnest in einer rechtlichen Grauzone liegen mag, suggerieren solche Anfragen bei mir Missbrauch (was sich nicht selten auch bewahrheitet).

    Das sind Themen in den man sich nicht unbedingt auf viel Hilfe verlassen kann.

    cu André



  • Dennoch lerne ich programmieren als hobby und evtl um es zu studieren, jenachdem was nach dem abi kommt.



  • und was meinst du mit dem Troll mist?



  • hmm.. vll solltest du erst einmal C++ beherrschen, bevor du hier fragst, wie man nen packet-sniffer baut...
    ich kann au nich zu erst nen hochhaus bauen und dann danach bissl was über statik lesen bzw erwarten, dass ich verstehe, wie man die statik berechnet etc, wenn ich mir nen bauplan für nen supermarkt angucke...
    lern c++ und wenn dus kannst, dann kannste dir die sources von irgendwelchen projekten angucken...
    oder du fängst erst mal mit nem UT2012 an und lernst danach bissl C++ - oder vll erst mal html - hat ja au was mit PCs zu tun... Und ist einfacher als C++ ^^



  • c++ war kein problem zu lernen und zu beherrschen, also geh zurück wo du herkommst ich mach mit dem weiter was ich bereits gesagt habe und definitiv auch mal hier im forum nachfragen bei problemen aber dafür ist es ja auch da. Ich dachte das forum ist da um anfängern zu helfen aber einige personen scheint ein solches thema so garnicht zu interessieren, dennoch bin ich über den anfänger level hinaus und nehme mich nun den packets an und einigen weiteren c++ projekten.

    schönen gruß noch du trottel



  • Mir is grad langweilig, in meinem langweiligen Leben.
    Also helfe ich dir, @ProggaJens.

    Mal sehen, drei Sekunden google:
    http://www.codeproject.com/KB/applications/Sniffer/MSSniffer.zip

    StarShaper@board.gulli.com schrieb:

    Einen Sniffer zu programmieren ist keine triviale Angelegenheit. Zunächst einmal ist es erforderlich deinen Adapter in den Promiscuous Mode zu versetzen. In aller Regel ist hierfür ein Treiber erforderlich. Das bedeutet das du dich mit dem DDK (Windows) auseinander setzen wirst müssen. Der erste Schritt besteht darin herauszufinden welcher Capture Driver benutzt werden soll. Diesen Treiber kann man nicht mit jeder Sprache schreiben. Du kannst natürlich einen existierenden Treiber nutzen. Der wohl bekannteste kostenlose Treiber für Windows ist WinPcap das auch vom bekannten Wireshark Packet Analyzer verwendet wird. Die Firma PCAUSA stellt ebenfalls diverse Treiber zur Verfügung. Darunter auch Möglichkeiten mit Windows XP Raw Packets zu erstellen. Das ist aufgrund von Sicherheitsbedenken gegen Spoofing unter Windows seit dem SP2 ohne speziellen NDIS-Treiber nicht mehr möglich. Das DDK enthält neben Beispielen für einen NDIS-Treiber auch einen einfachen "Packet capture" Treiber im network Verzeichnis. Die DDK Hilfe gibt Informationen über den strukturellen Aufbau des Treibers. Es ist möglich einen einfachen Sniffer auch ohne Treiber zu programmieren, allerdings nur mit Einschränkungen.

    MfG



  • is klar : D
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-1547851-and-highlight-is-.html#1547851

    dein quellcode dort sagt mir aber, dass du nicht nur ein paar probleme haben wirst, beim packet-sniffer verstehen und erst recht, einen zu programmieren... es ist nicht einfach so, dass man da 2 kurze funktionen schreibt und alles funktioniert...
    vll bist du kein anfänger mehr - aber wenn du vor einer woche noch so ne fragen hattest, dann wirst du jetzt noch nicht so gut C++ können, um zu verstehen, was der der quellcode xyz in zeile n bewirken sollte...
    und da packet-sniffer nicht allzu selten nicht dazu verwendet werden, anderen zu helfen, wird es auch nicht sooo viele leute geben, die dir hier helfen werden...

    aber hf gl noch...


  • Administrator

    ProggaJens schrieb:

    c++ war kein problem zu lernen und zu beherrschen, ...

    Darf ich fragen, seit wie lange du C++ programmierst? Nach einem gewissen verlinkten Thread, scheint dies noch nicht sehr lange zu sein. Daher bezweifle ich SEEEEHRRRR das du C++ beherrschst. Vielleicht kannst du gerade mal ein wenig die Syntax, von beherrschen wird aber wohl kaum die Rede sein, da wirst du dich sehr wahrscheinlich völlig überschätzen.

    Deswegen witzeln hier auch alle rum, weil du meinst, dass du mit ein wenig Hobbyprogrammieren innert ein paar Wochen C++ beherrschen könntest. Und nicht wenige denken deshalb auch, dass du ein Troll bist.

    Daher meine Empfehlung, von der Annahme ausgehend, dass du kein Troll bist: Mach zuerst einfachere Dinge!

    Grüssli



  • einer woche ??? einige monate

    und danke @ ceplusplus@loggedoff

    Ja natürlich beherrsche ich es nicht wie ihr, deshalb suche ich mir auch nur infos für das programmieren des sniffers, ich will erst mit den bereits angefangenen projecten fertig werden.

    Ich verstehe das sich einige lustig machen, wenn einer ankommt und vor einigen monaten noch den größten drecks code hochgeladen hat und nun mit sowas kommt, aber ich find es einfach nicht nett, dass in einen forum wo den leuten geholfen werden soll so über einen gerichtet wird



  • ProggaJens schrieb:

    Ich verstehe das sich einige lustig machen, wenn einer ankommt und vor einigen monaten noch den größten drecks code hochgeladen hat und nun mit sowas kommt, aber ich find es einfach nicht nett, dass in einen forum wo den leuten geholfen werden soll so über einen gerichtet wird

    Vielleicht liegt es auch an deinem Projekt (packet sniffer), bei mir ist das der Fall. Zudem wäre ich immer sehr vorsichtig so schnell von "ich beherrsche C++" zu sprechen, das wirst du nicht nach Wochen, nicht nach Monaten sondern vielleicht nach ein paar Jahren sagen können.

    cu André


  • Administrator

    ProggaJens schrieb:

    einer woche ??? einige monate

    Ist, was C++ betrifft, immer noch nichts 😉

    ProggaJens schrieb:

    Ich verstehe das sich einige lustig machen, wenn einer ankommt und vor einigen monaten noch den größten drecks code hochgeladen hat und nun mit sowas kommt, aber ich find es einfach nicht nett, dass in einen forum wo den leuten geholfen werden soll so über einen gerichtet wird

    Wie soll man jemandem helfen, welche so seltsame Vorstellungen hat? Das ist wie all die Neulinge, welche hier immer wieder ankommen, und das Gefühl haben, sie könnten nun ein MMORPG programmieren. Wobei ein simples Spiel diese wohl bereits überfordern würde.

    Es wäre daher auch ratsam, dass du dich etwas mehr mit C++ auseinander setzen würdest, bevor du dich an so ein Projekt ranwagst. Das heisst vor allem auch gewisse Bücher lesen, wie ganz willkürlich mal aufgelistet:
    Die C++ Programmiersprache
    Effective-C++ / More-Effective-C++
    C++ Templates - The complete Guide
    ... usw.

    Für den Packet-Sniffer wäre auch Treiberprogrammierung ganz nette Lektüre. Zum Beispiel:
    Developing Drivers with the Windows Driver Foundation (MS Press)

    Bzw. WinAPI Kenntnisse schaden da sicher auch nichts. Gibt dazu auch ganz viel Bücher.

    Und wenn man nur schon all die Bücher zusammenrechnet, merkt man, dass du gar noch nicht Zeit gehabt haben kannst, dir die nötigen Grundlagen anzueignen. Es ist irrsinnig, wenn du glaubst, du würdest keine Probleme haben und erst recht wenn du Aussagen machst, dass du C++ beherrschst, ist es lachhaft.

    Grüssli



  • Ich weiss auch nicht warum sich hier alle lustig machen. Du hast Dir ein ehrenhaftes Ziel gesetzt. Also meine Unterstützung hast Du. Wäre doch gelacht wenn du es nicht schaffen würdest. Nach 2 Monaten C++ hab ich schon ganz andere Dinge gemacht. Erst gestern hab ich 2 sniffer geschrieben! Ich schreibe viele Sniffer! Und grosse Sniffer! Mit viel C++ Source Code.

    Also! Viel Glück, meine Unterstützung hast du ja!

    ProggaJens schrieb:

    einer woche ??? einige monate

    und danke @ ceplusplus@loggedoff

    Ja natürlich beherrsche ich es nicht wie ihr, deshalb suche ich mir auch nur infos für das programmieren des sniffers, ich will erst mit den bereits angefangenen projecten fertig werden.

    Ich verstehe das sich einige lustig machen, wenn einer ankommt und vor einigen monaten noch den größten drecks code hochgeladen hat und nun mit sowas kommt, aber ich find es einfach nicht nett, dass in einen forum wo den leuten geholfen werden soll so über einen gerichtet wird



  • Ferrari bist du auch regirstriert oder kann man dich irgendwie anders erreichen?



  • @Ferrari: 73%


Anmelden zum Antworten