Zwei verschiedene Tastatur-Anschlüsse unabhängig voneinander ansprechen(P/S2+USB,USB+USB,P/S2+P/S2))



  • Hallo,

    Ist es eigentlich möglich, von 2 verschiedenen Tastaturen(die mit einem Rechner verbunden sind), also welche die an anderen Anschlüssen stecken, die Eingabe getrennt voneinander zu bearbeiten?
    Wenn ja, bitte nur sagen womit ich mich auseinandersetzen muss um das hinzukriegen, sprich DirectInput, besondere Lib oder irgendwas Anderes. Bitte nur ein kurzes Stichwort ich will die Arbeit der Implementierung lieber selber haben.

    Vielen Dank!



  • Unter Linux hat jedes Eingabegerät seinen eigenen Eintrag unter /dev/input .



  • Raw Input



  • Yo, Danke!

    Raw Input war das richtige stichwort,stichwort 🙂



  • Sorry das ich nochmal störe aber ich hab dochn kleines Problem 😞 .

    Ich hab mich doch für DirectInput entschieden , bin jetzt allerdings auf folgendes gestossen:

    HRESULT CreateDevice(REFGUID rguid,
                         LPDIRECTINPUTDEVICE8 *lplpDirectInputDevice,
                         LPUNKNOWN pUnkOuter);
    

    So, mein Problem is der erste Parameter, ICh les immer nur: [...]enter the GUID_SysKeyboard flag [...] ja ich will aber nicht nur eine behandeln, was dadurch geschehen würde, sondern gerne mehrere, also Guid der jeweiligen Tastatur einfügen, nur wie?
    Wie kann ich die Guids der angeschlossenen Tastaturen ermitteln?

    GUID KeyboardGUID; 
    
    //lpdi ist schon Instanziert
    lpdi->EnumDevices(DIDEVTYPE_KEYBOARD, 
                      DIEnumDevicesCallback, 
                      &KeyboardGUID, 
                      DIEDFL_ATTACHEDONLY);
    

    Zählt doch alle Devices auf und der dritte Parameter ist ein Zeiger auf die KeyboardGUID Variable vom Typ GUID , aber wessen GUID wird denn da reingelegt, der der ersten, zweiten,... Tastatur?


Anmelden zum Antworten