Neo - Ergonomisches Tastaturlayout
-
Shade Of Mine schrieb:
Weil man immer ueberall als erster 500mb an tools installiert bevor man den rechner benutzen kann?
Es gibt auf der Homepage ein Autoit-Tool mit 2 mb, das dir das Neo-Layout quasi 'mappt' ^^ Sind auch keine Admin-Rechte erforderlich
und die passende tastatur muss man auch noch mitnehmen...
Schaust du beim Tippen immer auf deine Finger oder was? Klar, zum Lernen würd ich auch Buchstaben vertauschen, aber wenn mans mal drin hat, braucht man doch nich mehr auf die Tasten zu schauen.
Meine Tastatur auf der ich hier schreibe hat die rechte mod3 und die linke mod4 taste nicht.
Mod-Taste?
So, nu meine Meinung:
Also ich find NEO auch klasse ^^ Konnte mich aber bisher noch nich durchringen zu übenAber alleine schon die große Anzahl an Wörtern die man mit NEO auf der Grundreihe schreiben kann überzeugt mich.
-
wenn ich mal eben zu einen kollegen annen pc gehe - nehm ich natuerlich gleich alle meine tools mit - is klar {o;
-
pyromania schrieb:
Shade Of Mine schrieb:
Weil man immer ueberall als erster 500mb an tools installiert bevor man den rechner benutzen kann?
Es gibt auf der Homepage ein Autoit-Tool mit 2 mb, das dir das Neo-Layout quasi 'mappt' ^^ Sind auch keine Admin-Rechte erforderlich
Und wehe man vergisst das Ding wieder zu deaktivieren...
Sorry aber das ist eine doofe idee. wenn du auf anderen geraeten arbeitest dann bringt dir sowas wie neo garnichts. es bringt nur mehr probleme...
und die passende tastatur muss man auch noch mitnehmen...
Schaust du beim Tippen immer auf deine Finger oder was? Klar, zum Lernen würd ich auch Buchstaben vertauschen, aber wenn mans mal drin hat, braucht man doch nich mehr auf die Tasten zu schauen.
Nicht alle Tastaturen haben die benoetigten Tasten. DAS ist das Problem.
Meine Tastatur auf der ich hier schreibe hat die rechte mod3 und die linke mod4 taste nicht.
Mod-Taste?
Aeh... ja.
Es geht um neo und da gibt es mod tasten...
-
Es geht um neo und da gibt es mod tasten...
Na sicher hat die QWERTZ Tastatur die, wenn du dir die Belegung anschaust.
linke mod4: <
rechte mod3: #
-
JustAnotherNoob schrieb:
Na sicher hat die QWERTZ Tastatur die, wenn du dir die Belegung anschaust.
linke mod4: <
rechte mod3: #Ich behaupte das inzwischen ein durchaus ernst zunehmender Prozentsatz auch auf Notebooks arbeitet. Und spätestens dort wirst du mit anderen Tastaturlayouts Probleme haben (Zumal man sich bei Notebooks auch schon immer im kleinen Umgewöhnen muss). < liegt bei mir unterhalb von Enter, # oberhalb. Also zur linken und rechte Mod-Taste keine Alternative.
cu André
-
JustAnotherNoob schrieb:
Es geht um neo und da gibt es mod tasten...
Na sicher hat die QWERTZ Tastatur die, wenn du dir die Belegung anschaust.
linke mod4: <
rechte mod3: #Nur habe ich diese 2 Tasten nicht.
Weil es eben keine qwertz Tastatur ist.Ist das so schwer zu verstehen?
-
Dann würde ich das aber mal nicht als Argument gelten lassen, denn das ist nicht die Regel. Das Problem, dass man seine Tastatur überall hin schleppen muss würde dann genau so für QWERTZ gelten.
-
JustAnotherNoob schrieb:
Dann würde ich das aber mal nicht als Argument gelten lassen, denn das ist nicht die Regel. Das Problem, dass man seine Tastatur überall hin schleppen muss würde dann genau so für QWERTZ gelten.
Nein, weil alle Tasten bis auf 1-2 Sonderzeichen kein Problem sind.
Es ist einfach mein Alltag dass ich vor unterschiedlichen Tastaturen sitze.
Und Notebooks sind auch nicht wirklich so selten mehr.
Neo ist gut wenn man nur einen Rechner hat und da nur qwertz verwendet (aber wie gesagt, dass problem ist qwertz - bei qwerty gibt es die ganzen Probleme von qwertz nicht).
Also:
neo besser als qwertz aber das liegt daran dass qwertz schlecht ist und nicht daran dass neo so toll ist.Und gerade wenn man mit mehreren pcs arbeitet und sie auch teilt, dann ist neo einfach keine alternative. so einfach ist das. neo macht nur dann sinn wenn man auf einem rechner den man nur selber benutzt sonst qwertz verwenden wuerde.
-
gibt es zu dem Projekt auch eine andere Seite als neo-layout.org? Die Seite ist unbenutzbar
-
JustAnotherNoob schrieb:
Dann würde ich das aber mal nicht als Argument gelten lassen, denn das ist nicht die Regel.
Dann schau mal bitte die Verkaufsstatistiken an, zudem gibt es sogar in einigen Unternehmen schon die Tendenz zum Notebook (gut, hier wird sich der Desktop längerfristig mit hohen Prozentsatz halten).
Und es ist wirklich nicht mehr unüblich das der private PC ein Notebook ist, sprich du musst ständig mit unterschiedlichen Tastaturlayouts umgehen. Wenn man dann noch zwischen Neo und Qwertz wechseln müsste... Nein Danke.
-
Dann schau mal bitte die Verkaufsstatistiken an, zudem gibt es sogar in einigen Unternehmen schon die Tendenz zum Notebook (gut, hier wird sich der Desktop längerfristig mit hohen Prozentsatz halten).
Und es ist wirklich nicht mehr unüblich das der private PC ein Notebook ist, sprich du musst ständig mit unterschiedlichen Tastaturlayouts umgehen. Wenn man dann noch zwischen Neo und Qwertz wechseln müsste... Nein Danke.
Alle Notebooks die ich kenne, einschließlich meinem eigenen, unterscheiden sich in der Tastatur bis auf den fehlenden Nummern Block in keinerlei Hinsicht.
Aber selbst wenn, kannst du mir vielleicht erklären in wie fern die Umgewöhnunh bei QWERTZ dann größer ist als bei Neo? Wenn man durchgängig mit Neo arbeitet ist die Umstellung genau so groß, wenn man dort mit QWERTZ arbeitet hat das mit Neo nichts mehr zu tun.