Wo sind die Moderatoren in MFC und WinAPI Forum?
-
Das einfachste wäre wohl, Martin Richter zum Moderator zu machen. Dann kann er den Spam selbst löschen.
-
Unix-Tom schrieb:
@Martin: Habe Dir eine Mail geschrieben.
@Unix-Tom: Aber meine an Dich kann nicht ausgeliefert werden. Stimmt Deine Email-Adresse?
-
Machine schrieb:
asc schrieb:
...
Vielleicht wäre es sinnvoll wenn bestimmte Anwender Threads markieren könnten damit Moderatoren schneller darauf aufmerksam werden (Quasi eine Zwischenstufe zwischen Anwender und Moderator, die zwar nichts ändern/schließen aber für Moderatoren hervorheben können)...Und da wir ja hier so wenig Trolle haben, werden dann dem Mod wahrscheinlich _alle_ Threads als Spam markiert.
Und ich denke, ob er sich den Spam nun aus markierten Threads sucht oder aus unmarkierten ist egal.Deswegen schrieb ich _bestimmte_ Anwender.
Sprich: Wenn man nicht unbedingt weitere Moderatoren einführen möchte (Zuviele Köche verderben bekanntlich den Brei), könnte man ja eine Stufe niedriger einführen.
cu André
-
Jetzt sollte es gehen mit der Mail. Kannst aber auch hier reinscheiben ob du möchtest.
-
Vielleicht wäre es möglich, wenn Jochen, CMatt und Flenders schon nicht erreichbar sind, daß sich dann andere Mods auch mal darum kümmern. Müßte sich doch inzwischen rumgesprochen haben, daß es einen Spam-Thread gibt. Ist schließlich im Forentehcnik-Forum schon mal erwähnt worden.
-
asc schrieb:
Vielleicht wäre es sinnvoll wenn bestimmte Anwender Threads markieren könnten damit Moderatoren schneller darauf aufmerksam werden (Quasi eine Zwischenstufe zwischen Anwender und Moderator, die zwar nichts ändern/schließen aber für Moderatoren hervorheben können)...
Das wäre doch wirklich noch eine gute Idee. Dürfte für den "Makierer" nicht all zu viel Aufwand sein und auf der anderen Seite die Moderatoren entlasten. Am besten wäre dann wohl, wenn man auf verschiedene Weisen markieren könnte und jeweils mit Begründung:
Schliessen - weil
Löschen - weil
Verschieben - weil
(Sonstiges - was/weil)Aber ich denke mal, dies wird einfach schon nur an der Zeit scheitern, um sowas zu implementieren.
Grüssli
-
Unix-Tom schrieb:
Jetzt sollte es gehen mit der Mail. Kannst aber auch hier reinscheiben ob du möchtest.
@Unix-Tom
Ich weiß nicht ob meine Email angekommen ist.
Jochen hat mich auch gestern kontaktiert.Grundsätzlich würde ich Ja sagen...
-
Dravere schrieb:
Aber ich denke mal, dies wird einfach schon nur an der Zeit scheitern, um sowas zu implementieren.
Vor allem wäre es sinnlos, da man als Moderator trotzdem den Thread überprüfen muss und es kostet eher Zeit, wenn man sich durch solche Hinweise wälzen muss. Wenn Threads mal wirklich durch das Raster fallen (also länger als 1 Tag), dann bitte per E-Mail melden!
Und was noch besser ist, wenn man sich für qualifiziert genug hält, kann man sich ja auch als Moderator bewerben.
-
rüdiger schrieb:
Und was noch besser ist, wenn man sich für qualifiziert genug hält, kann man sich ja auch als Moderator bewerben.
a) Seit wann kann man sich als Moderator bewerben? Ich dachte zu dieser Ehre wird man auserkoren (vom Orden der C++ Moderatoren
)
b) Wer würde sich schon bewerben, weil er sich für qualifiziert genug halten tut? Vor allem wenn gar nirgends irgendetwas davon steht, dass Moderatoren gesucht werden. Das wäre ja schon fast etwas überheblich, da die Person dann wohl meint, sie könnte die Arbeit besser machen, als andere Moderatoren ...Grüssli
-
a) Schon immer. Teilweise sprechen wir natürlich konkret Leute an, wenn wir Bedarf sehen. Aber man kann auch einfach eine E-Mail an Marcus schreiben und dann schauen wir, ob wir die Person für geeignet halten und ob wir genug Bedarf haben (und letzteres scheint ja bei vielen Foren mittlerweile sehr offensichtlich zu sein).
-
Martin Richter schrieb:
Unix-Tom schrieb:
Jetzt sollte es gehen mit der Mail. Kannst aber auch hier reinscheiben ob du möchtest.
@Unix-Tom
Ich weiß nicht ob meine Email angekommen ist.
Jochen hat mich auch gestern kontaktiert.Grundsätzlich würde ich Ja sagen...
OK, Marcus ist informiert.
Wenn er dann dazukommt ändert sich dein Status.