Welche Programmiersprache?
-
pointercrash() schrieb:
Und die Makefile- Basteleien mag ich einem Anfänger nicht wirklich empfehlen, das ist wirklich abschreckend.
fürwahr, diese makefiles sind ein unglaublicher mist. das letzte erlebnis, als ich ein makefile von hand basteln durfte (für'n linux kernelmodul), war wieder mal absolut ernüchternd: 'make' will an gewissen stellen tabs sehen. mit spaces gibt er sich nicht zufrieden. das nenn' ich mal 'ne echte einstiegshürde.
-
Also ok, die Makefiles haben auch ihre "dunklen" Seiten. Aber für Anfänger müssen es ja keine komplexen Dinge sein, zwei zeiler Makefiles reichen doch aus, um die ersten Programme zu kompilieren. Ok, man muss auch zugeben, die Anfänger wollen gleich 3D Spiele prorgammieren...
Bezüglich IDEs & Co habe ich irgendwie folgende Erfahrung gemacht: Bis man das Ziel erreicht, muss man bisschen oder richtig geschwitzt haben. Vielleicht bin ich der einzige hier, der solche Probleme hat wie dies und jenes muss man installiert haben, damit moderne IDE läuft, diese und jene Umgebungsvariablen müssen angepasst werden, da und da nicht klicken, weil IDE stürzt ab, suchen, wo IDE ausführbare Datei ablegt, warten, bis IDE fertig, weil sie im Hintergrund etwas rechnet, weil man etwas angeklickt hat, was man nicht anklicken wollte... Das sind alles Dinge, wo Zeit vergeudet wird, denke ich. Aber das schweift wahrscheinlich zu weit vom Thema ab.
-
~fricky schrieb:
fürwahr, diese makefiles sind ein unglaublicher mist. das letzte erlebnis, als ich ein makefile von hand basteln durfte (für'n linux kernelmodul), war wieder mal absolut ernüchternd: 'make' will an gewissen stellen tabs sehen. mit spaces gibt er sich nicht zufrieden. das nenn' ich mal 'ne echte einstiegshürde.
Du bist ja doch ein Troll
-
Bashar schrieb:
Du bist ja doch ein Troll
das war ich schon immer, mein lieber bash0r. aber reife leistung, dass du das mittlerweile auch mitbekommen hast.
-
Was haltet ihr von Delphi?
Ich arbeite schon Jahre mit Delphi und bin voll zufrieden.
-
~fricky schrieb:
das war ich schon immer, mein lieber bash0r. aber reife leistung, dass du das mittlerweile auch mitbekommen hast.
Ja, peinlich. Dabei war es doch die ganze Zeit offensichtlich, dass man so dumm eigentlich nicht wirklich sein kann.
-
Die Königsdisziplin ist die Spieleprogrammierung. Daher sind die Sprachen, die dort verwendet werden, sicher empfehlenswert. Kennt jemand eine Statistik der Verwendung von Programmiersprachen bei der kommerziellen Spieleprogrammierung? C++ sollte dabei vermutlich einen großen Anteil haben. Inzwischen sind vielleicht auch C# und Java dabei. Delphi dürfte nahe null liegen.
-
Erhard Henkes schrieb:
Die Königsdisziplin ist die Spieleprogrammierung.
warum
-
warum schrieb:
Erhard Henkes schrieb:
Die Königsdisziplin ist die Spieleprogrammierung.
warum
Weil man nirgends sonst soviel improvisieren muss.
-
Bashar schrieb:
~fricky schrieb:
das war ich schon immer, mein lieber bash0r. aber reife leistung, dass du das mittlerweile auch mitbekommen hast.
Ja, peinlich. Dabei war es doch die ganze Zeit offensichtlich, dass man so dumm eigentlich nicht wirklich sein kann.
schön, dass du deine eigene dummheit so offen zu gibst.
-
warum schrieb:
Erhard Henkes schrieb:
Die Königsdisziplin ist die Spieleprogrammierung.
warum
Weil unser Erhard derzeit mit Irrlicht rumwerkelt.
-
Erhard Henkes schrieb:
Kennt jemand eine Statistik der Verwendung von Programmiersprachen bei der kommerziellen Spieleprogrammierung?
Hier ist vielleicht eine interessante Liste von Applikationen in C++ http://www.research.att.com/~bs/applications.html
Die Liste wird von Bjarne Stroustrup gewartet, ich würde sagen, nicht von einer neutralen Person
-
Delphi Freund schrieb:
Was haltet ihr von Delphi?
Ich arbeite schon Jahre mit Delphi und bin voll zufrieden.Ist die Frage, was Du willst. Ich hab' wenig mit GUI&Co zu tun und irgendwann hab' ich's nicht mehr geschafft, ein Konsolenprojekt damit zu erstellen und es dann liegengelassen.
Aber als RAD- Tool, um mal ein paar bunte Sachen zusammenzuflicken und die dann auch noch hinterher warten zu können, war's toll.Für'n Kurzeinstieg in eine Programmiersprache aber eigentlich "too much".
-
Erhard Henkes schrieb:
Die Königsdisziplin ist die Spieleprogrammierung. Daher sind die Sprachen, die dort verwendet werden, sicher empfehlenswert.
unsinn. königsdisziplin ist vielleicht quantum computing oder das: http://en.wikipedia.org/wiki/DNA_computer
-
~fricky schrieb:
Erhard Henkes schrieb:
Die Königsdisziplin ist die Spieleprogrammierung. Daher sind die Sprachen, die dort verwendet werden, sicher empfehlenswert.
unsinn. königsdisziplin ist vielleicht quantum computing oder das: http://en.wikipedia.org/wiki/DNA_computer
hast du wirklich so wenig ahnung?
-
entäuscht schrieb:
hast du wirklich so wenig ahnung?[/quote]
wieso? gibts noch abgefahrenere dinge als die von mir genannten?
-
abc.w schrieb:
Erhard Henkes schrieb:
Kennt jemand eine Statistik der Verwendung von Programmiersprachen bei der kommerziellen Spieleprogrammierung?
Hier ist vielleicht eine interessante Liste von Applikationen in C++ http://www.research.att.com/~bs/applications.html
Die Liste wird von Bjarne Stroustrup gewartet, ich würde sagen, nicht von einer neutralen Personschön und gut, aber jede Wette, dass wenn man eine ähnliche Liste mit alles C Applikationen macht, diese viel viel länger sein wird?
-
supertux schrieb:
schön und gut, aber jede Wette, dass wenn man eine ähnliche Liste mit alles C Applikationen macht, diese viel viel länger sein wird?
es reicht schon, wenn du die meisten tools aufzählen würdest, die bei 'nem unix-artigen system dabei sind. aber was sagt so'ne liste schon aus?
-
~fricky schrieb:
es reicht schon, wenn du die meisten tools aufzählen würdest, die bei 'nem unix-artigen system dabei sind. aber was sagt so'ne liste schon aus?
Eine Liste von den meisten Tools aus einem unix-artigen System würde nur wenigen was sagen. Wenn es aber eine Liste gibt mit "Games: Doom III engine written in C++", dann wird einem warm ums Herz, das gute alte Doom, und auch noch in C++ geschrieben
Was eine solche Liste eigentlich aussagt ist, dass viele oder vielleicht sogar alle Anwendungen auf dem PC, mit denen man in Berührung kommt, ohne viel nachzudenken und ob absichtlich oder unabsichtlich, meistens und fast immer in C++ geschrieben sind. Oder täuscht es mich?
-
abc.w schrieb:
Was eine solche Liste eigentlich aussagt ist, dass viele oder vielleicht sogar alle Anwendungen auf dem PC, mit denen man in Berührung kommt, ohne viel nachzudenken und ob absichtlich oder unabsichtlich, meistens und fast immer in C++ geschrieben sind. Oder täuscht es mich?
kann man auch anders sehen. z.b. sagt die liste aus, daß auf (windows)-PCs lange zeit ein tool die entwicklerszene dominierte, nämlich visual c++. hätte micro4oft statt c++ z.b. pascal als grundlage gewählt, dann wären heute die meisten windows-pc programme in pascal geschrieben.