ich hab eine klasse entwickelt, die eine BOOLEAN simuliert!
-
so geht das:
enum BOOLEAN { TRUE, FALSE, FILE_NOT_FOUND }
-
enum BOOLEAN { YES, NO, MAYBE };
-
#define FALSE (0)
#define TRUE (1)
#define MAYBE (rand()&1)
-
weltmarktführer schrieb:
#define MAYBE (rand()&1)
rofl
-
Gab es in diesem Forum nicht bereits einmal eine recht ähnliche Bool-Klasse?
-
#ifndef CHUCK_NORRIS get_ass_kicked(); #ifndef #define FALSE CHUCK_NORRIS_FALSE #define TRUE CHUCK_NORRIS_TRUE
-
Nexus schrieb:
Gab es in diesem Forum nicht bereits einmal eine recht ähnliche Bool-Klasse?
Doch gab es. Die wurde aber (leider) wegeditiert. Konnte mich damals kaum auf dem Sitz halten.
-
billigekopie schrieb:
so geht das:
enum BOOLEAN { TRUE, FALSE, FILE_NOT_FOUND }
DailyWTF?
-
Hier nochmal die Klasse aus dem damaligen Thread. Da ich dran mitgearbeitet hatte, hab ich die noch
namespace useless_datatypes { class CBoolean { private: bool m_value; public: CBoolean( bool value = false ) : m_value( value ) {} virtual ~CBoolean(); operator unspecified-bool-type() const { return m_value; } CBoolean operator!() { return Boolean( !m_value ); } CBoolean& operator=( bool rhs ) { m_value = rhs; return *this; } bool IsTrue() const { return m_value == true; } bool IsNotTrue() const { return m_value != true; } bool IsFalse() const { return m_value == false; } bool IsNotFalse() const { return m_value != false; } void ToggleBool() { m_bool = !m_bool; } }; };
-
Fellhuhn schrieb:
billigekopie schrieb:
so geht das:
enum BOOLEAN { TRUE, FALSE, FILE_NOT_FOUND }
DailyWTF?
Wohl noch nie mit Windows gearbeitet? Die definieren eine Funktion mit Rückgabetyp BOOL und schreiben in die Doku: Wenn der Rückgabewert positiv ist, ..., wenn er null ist, ..., wenn er negativ ist, ... (Das ist _kein_ Scherz).
Achja zu der maybe Sache: http://www.boost.org/doc/libs/1_36_0/doc/html/tribool.html Bevor man da was händisches macht
Gruß
Don06