PCAnywhere-Block-Programm
-
Hallo,
ich hab ein Programm geschrieben, das die Ports blockt, die PCAnywhere benutzt. Darf ich das Programm jetzt als "Anti PC Anywhere Programm" zum download angeben, oder ist das nicht erlaubt? Muss ich es als "Port Block-Programm für blablablabla Ports, die oft von Spyware benutzt werden" veröffentlichen?
-
Als Anti wohl nicht. Es blockiert einen Port und nicht ein Programm.
-
Ja, ist mir schon klar ^^ Mir gings nur darum, ob ich die Marke so aufführen darf
-
Es ist doch wohl ein gutes Recht eines PC-Besitzers, Ports freizugeben bzw. zu blockieren. Das nennt man doch "Firewall", oder nicht?
-
Wenn PCAnywhere eine eingetragene Marke ist, dann kannst du dir so leicht markenrechtliche Probleme einhandeln.
-
Hier kannst Du kostenlos recherchieren, ob es eine Wort/Bildmarke in D dafür gibt: http://www.dpma.de/
Je nachdem, wohin Du das Progrämmchen gibst und es ein Rechtshilfeübereinkommen mit der BRD gibt, kann u.U. auch ein ausländisches Wort/Bildmarkenrecht in D wahrgenommen werden, z.B. bei verzögerter Ausweitung.
Wenn Du nicht ganz sicher bist, daß Du "mal so" einen Tausender für 'ne Abmahnung riskieren willst, laß' die Finger davonDavon mal abgesehen - wozu soll der Portblocker gut sein
Kann man in PCanywhere doch ganz gut steuern, die Win- Firewall macht den Rest.