2-Dimensionale Collection
-
Männlich, 18 sucht 2-Dimensionale Collection
- In diese Collection werden "System::String^" Datentypen gefüllt
- Sie sollte generisch sein -> System::String^
- Dynamisch erweiterbarArrays
Schlecht, nicht dynamisch
VectorenSchlecht, dort kann ich ja nur "std::string" eintragen. Daraufhin hab ich dann die Funktion gcroot entdeckt. Diese funktioniert aber nicht in einem Mehrdimensionalen Vector.
Ich bin auch noch kein Profiprogrammierer, gibt es also eine andere Collection die 2-Dimmensional ist? List, Directory, ....
Bin für alle Vorschläge offen
Achja ich benutze Visual Studio 2008
-
Warum nicht List<List<String>>?
Wäre ja bei std::vector auch so. Ich verstehe allerdings nicht, warum du hier ISO-C++ noch ins Spiel bringst.Simon
Edit:
Es gäbe noch die STL/CLR Klassen, wie z.B. cli::vector<..>
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms379600.aspx
Ich würde jedoch eine "reine" .NET Lösung favorisieren.
-
Breini schrieb:
Arrays
Schlecht, nicht dynamisch
Warum nicht Dynamisch?? Ein Array Kannst du Resizen mit:
Array::Resize(ZielArray, Zielgrösse);
Ein anderes Beispiel wär eine verkettete Liste..., das ist das Dynamischste was ich kenn. Die handhabung ist zwar ein wenig konfus wenn man nicht viel damit arbeitet, aber du kannst beliebig erweitern oder verkürzen.
-
theta schrieb:
Warum nicht List<List<String>>?
Wäre ja bei std::vector auch so. Ich verstehe allerdings nicht, warum du hier ISO-C++ noch ins Spiel bringst.Simon
Edit:
Es gäbe noch die STL/CLR Klassen, wie z.B. cli::vector<..>
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms379600.aspx
Ich würde jedoch eine "reine" .NET Lösung favorisieren.Danke für die Antwort das bringt mich schonmal weiter...
Kannst du mir ein Beipiel geben?
So folgende Liste darin gespeichert wird:a0 a1 a2 a3 b0 b1 b2 b3 c0 c1 c2 c3
Danke
-
Breini schrieb:
theta schrieb:
Warum nicht List<List<String>>?
Wäre ja bei std::vector auch so. Ich verstehe allerdings nicht, warum du hier ISO-C++ noch ins Spiel bringst.Simon
Edit:
Es gäbe noch die STL/CLR Klassen, wie z.B. cli::vector<..>
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms379600.aspx
Ich würde jedoch eine "reine" .NET Lösung favorisieren.Danke für die Antwort das bringt mich schonmal weiter...
Kannst du mir ein Beipiel geben?
So folgende Liste darin gespeichert wird:a0 a1 a2 a3 b0 b1 b2 b3 c0 c1 c2 c3
Danke
Sorry hab vergessen ein Beispiel einer generic List