Problem mit Visual C++ 2008 EE
-
Hallo.
Ich habe mir gestern Visual C++ 2008 Express Edition gezogen und installiert, da diese Version ja kostenlos zur Verfügung steht.
Bis jetzt habe ich immmer die 2005 Express Edition genutzt, bin der ich eigentlich auch recht zufrieden war.
Nun klappen bei der 2008er Version Konsolenprogramme ohne Probleme, nur bei Win32-Anwendungen gibt es ein Problem:
Schon wenn ich eine Standtard-Anwendung erstelle, also einfach ein Win32-Projekt mit den von Visual C++ erstellten Dateien, gibt er mir beim Kompilieren schon Fehler aus. Und das bei einem Projekt, das er mir selbst erstellt hat und an dem ich nichts geändert habe...
Hier sind die Fehlermeldungen:1>------ Erstellen gestartet: Projekt: Test-Win32, Konfiguration: Debug Win32 ------ 1>Kompilieren... 1>stdafx.cpp 1>c:\programme\microsoft sdks\windows\v6.0a\include\winnt.h(236) : error C2146: Syntaxfehler: Fehlendes ';' vor Bezeichner 'PVOID64' 1>c:\programme\microsoft sdks\windows\v6.0a\include\winnt.h(236) : error C4430: Fehlender Typspezifizierer - int wird angenommen. Hinweis: "default-int" wird von C++ nicht unterstützt. 1>c:\programme\microsoft sdks\windows\v6.0a\include\winnt.h(7818) : error C2146: Syntaxfehler: Fehlendes ';' vor Bezeichner 'Buffer' 1>c:\programme\microsoft sdks\windows\v6.0a\include\winnt.h(7818) : error C4430: Fehlender Typspezifizierer - int wird angenommen. Hinweis: "default-int" wird von C++ nicht unterstützt. 1>c:\programme\microsoft sdks\windows\v6.0a\include\winnt.h(7818) : error C4430: Fehlender Typspezifizierer - int wird angenommen. Hinweis: "default-int" wird von C++ nicht unterstützt. 1>Das Buildprotokoll wurde unter "file://c:\Dokumente und Einstellungen\Basti\Desktop\Test-Win32\Test-Win32\Debug\BuildLog.htm" gespeichert. 1>Test-Win32 - 5 Fehler, 0 Warnung(en) ========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========
Was ist da los? Es kann doch eigentlich nicht sein, dass er mir nicht einmal die von ihm selbst erstellten Projekte kompiliert?!
Will jetzt auch ungern an der winnt.h rumbasteln...
MfG
Hundefutter
-
Hast Du wirklich als ertse Datei windows.h included?
Wie sieht Deine stdafx.h aus?
-
Habe windows.h included.
Hier meine stdafx.h:// stdafx.h : Includedatei für Standardsystem-Includedateien // oder häufig verwendete projektspezifische Includedateien, // die nur in unregelmäßigen Abständen geändert werden. // #pragma once #include "targetver.h" #define WIN32_LEAN_AND_MEAN // Selten verwendete Teile der Windows-Header nicht einbinden. // Windows-Headerdateien: #include <windows.h> // C RunTime-Headerdateien #include <stdlib.h> #include <malloc.h> #include <memory.h> #include <tchar.h> // TODO: Hier auf zusätzliche Header, die das Programm erfordert, verweisen.
Wie gesagt, das Programm ist automatisch von Visual C++ 2008 EE erzeugt und sollte daher eigentlich funktionieren. Habe nichts an dem Programm geändert...
MfG
Hundefutter
-
Hallo,
der Fehler entsteht meistens, wenn Pfade zu den Include- und Libraries-Verzeichnissen nicht in der richtigen Reihenfolge in den Optionen angegeben sind, z.B. nach Installation vom DirectX SDK, wenn der Pfad an erster Stelle steht. Einfach neu hinzugefügte Pfade in den Listen nach unten verschieben, und das Kompilieren sollte problemlos funktionieren.
-
Hatte auch das Problem, diese Seite hat mir geholfen: http://hafizedemir.blogspot.com/