Controller Area Network



  • Hi,

    ich suche für das Programm CANoe einen virtuellen Tacho und hab ein paar Fragen bezüglich CAN.

    Kennt jemand ein Forum, das sich mit CAN beschäftigt.

    Mfg



  • Wenns um das CAN im einem Fahrzeug geht dann frag einfach mal.
    Stichwort OBDII.



  • Firewall schrieb:

    ich suche für das Programm CANoe einen virtuellen Tacho und hab ein paar Fragen bezüglich CAN.

    Schau dir die mitgelieferten Beispiele mal an, da solltest du ein komplettes Dashboard finden.



  • Firewall schrieb:

    Kennt jemand ein Forum, das sich mit CAN beschäftigt.

    frag mal da: http://www.mikrocontroller.net/forum/mikrocontroller-elektronik
    die kennen sich gut aus damit.
    🙂



  • CAN ist ein breites Feld, was genau willst du wissen?

    Ich bin bei einer CAN Mailinglist angemeldet: canlist@vector-informatik.de



  • Danke für eure Hilfe!

    Tim schrieb:

    Firewall schrieb:

    ich suche für das Programm CANoe einen virtuellen Tacho und hab ein paar Fragen bezüglich CAN.

    Schau dir die mitgelieferten Beispiele mal an, da solltest du ein komplettes Dashboard finden.

    Danke, hab's gefunden. Ist genau das, was ich gesucht habe.

    CAN ist ein breites Feld, was genau willst du wissen?

    Mein Projekt dreht sich um die Simulation eines Tachometer mit CANoe.

    Bin gerade dabei mich in das Thema einzuarbeiten und da hab ich nach einem CAN Forum gesucht, aber googel hat nicht geholfen.

    Mfg



  • Na wie du siehst gibt es hier schon eine handvoll Leute die sich mit CAN auskennen. Keine Not gleich ein neues Forum zu suchen 🙂



  • Simulation eines Tachometers? Was willst du da simulieren? Die Geschwindigkeitsanzeige im Kombiinstrument zeigt ja nur die Werte an die es bekommt. Du musst eher das Steuergerät simulieren das die Geschwindigkeitsbotschaften verschickt. Je nach gewünschter Komplexität ist das ne Trivialaufgabe oder ne Beschäftigung für Tage.

    Das erwähnte Beispiel in CANoe ist übrigens ganz lustig, weil Vector in der CANoe Praxis Schulung nen echtes Kombiinstrument benutzt welches auf die Botschaften reagiert und des ist dann ganz lustig anzusehen wenn erfahrende Entwickler wie kleine Kinder rumspielen und sich freuen das die Tachnonadel sich in dem echten Tacho bewegt wenn sie auf ihrem Computer Gas geben 🙂



  • Jo, wie genau ich das mit meinem Team simulieren kann, müssen wir noch prüfen. Is Teil der Aufgabe.

    Da werden wohl noch genug Fragen aufkommen.. 🙂

    Naja, wie auch immer. Ich werde das Beispiel mal analysieren.
    Im Moment interessiert mich, wie man im CANoe die Tachonadel programmiert.
    Dass die sich also dynamisch bewegt. Es sind ja keine einzelnen Bitmaps.

    Mfg



  • Ich weiß nicht mehr genau was für Möglichkeiten man hat die Panels zu manipulieren, aber prinzipiell muss man doch nur in nem kleinen CAPL Programm die entsprechende Botschaft mit der Geschwindigkeit auswerten und je nach Geschwindigkeit den Winkel des Zeigers ändern.



  • Hallo Zusammen,
    ich habe folgendes Problem:
    ich kriege vom Steuergerät 10 Botschaften.
    ich möchte eine Botschaft (mit Signale) von den 10 Botschaften manipulieren.
    kann mir jemand dabei helfen?
    gruß mans007


Anmelden zum Antworten