unter xp für debian programmieren?



  • He,

    kann ich unter Windows XP mit Visual Studio 2005 Programme für Debian schreiben? Wenn das nicht gehen sollte - wovon ich mal stark ausgehe - gibt es sonst (ohne Neuinstallation bitte :)) eine Möglichkeit unter Windows für Debian Programme zu schreiben? Keine Ahnung, wenn man Cygwin oder sowas benutzt?? 😕



  • Doch, wenn Du portable Libraries verwendest, sollte das schon gehen. Aber zumindestens zum Testen brauchst Du auf alle Fälle ein GNU/Linux.

    Schlimmstenfalls schnapp Dir eben VMWare oä.



  • Ui, so spät noch eine Antowort - damit habe ich gar nicht mehr gerechnet 🙂 Danke erstmal.

    Portable Bibliotheken? Gut, aber woher weiß ich nun, welche das sind?

    Ich möchte eine Client-Server-Anwendung machen, Clients unter Windows und Server halt unter Debian. Das Programm soll eigentlich nicht viel machen, nur jedem Client zeigen, welcher Client sonst noch "aktiv" ist, also an den Server sendet.
    Womit kann ich sowas hinbekommen?



  • HabDaMalNeFrage schrieb:

    Portable Bibliotheken? Gut, aber woher weiß ich nun, welche das sind?

    Indem Du nachschaust, was in der Doku steht, welche Features die Library hat oder einfach für welche Plattformen sie erhältlich ist.

    Ich möchte eine Client-Server-Anwendung machen, Clients unter Windows und Server halt unter Debian. Das Programm soll eigentlich nicht viel machen, nur jedem Client zeigen, welcher Client sonst noch "aktiv" ist, also an den Server sendet.
    Womit kann ich sowas hinbekommen?

    Klingt so, als würde dafür locker die C++-Standardlibrary und boost::asio für das Netzwerkzeug reichen.



  • Super, dankeschön!

    Die boost Bibliothek wollte ich schon länger mal ausprobieren, ist also die Gelegenheit 🙂

    Hab grad alles installiert und die ersten Beispielprogramme ausgeführt... hat auf Anhieb funktioniert, top!

    Danke nochmal 👍


Anmelden zum Antworten