MS Paint fernsteuern?
-
Gruß an die Experten
Ich habe vor, einen Screenshot automatisch in Paint einzufügen, zu verkleinern und zu speichern. Ist das irgendwie via C++ zu realisieren?
Wenn ich Paint über system("mspaint.exe" "Filepath") aufrufe, dann habe ich ja schonmal die richtige Datei am Wickel. Dort würde es ja reichen, einen Tastendruck zu simulieren und es somit zu steuern. Brauch quasi "nur" noch paste, das verkleinern und das speichern. Und natürlich das einlesen eines Bildschirmfotos ins clipboard vorneweg (quasi "Druck"-Taste).
Leider habe ich absolut keine Idee, wie ich anfangen könnte. Hat jemand Ansätze und/oder Ideen bzw Alternativen?
-
Also ich würde dir eher raten das Bild in ein eigenes Programm zu laden und dann das per GDI/GDI+ zu verändern und zu speichern.
Ansonsten kannst du es mal mit SendMessage () versuchen, mit dem du dann Messages an das Paint Window senden kannst.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms644950(VS.85).aspx
-
Wie wärs ohne den Paintkram? Einfach existierende Libs verwenden.
http://www.potu.com/man/doc.trolltech.com/4.0/widgets-screenshot.html
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Phoemuex aus dem Forum C++ in das Forum WinAPI verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Also wen es nur um das verkleinern eines Bildes geht, gibt es mehrere Bordmittel und beknnate Klasen.
-
Eine Möglichkeit zum Verkleinern wäre z.B. die Funktion StretchBlt. Vielleicht ist das hier ganz interessant für dich:
-
Ich danke für die schnellen Antworten!
Werd mir die Vorschläge von drakon und teetrinker mal in Ruhe anschaun. Das von matze wird wohl nicht genügen, da ich wie gesagt kein vorhandenes Bild öffnen und komprimieren möchte, sondern vorab quasi erst einen Screenshot machen muss.
-
Ach so, du willst erst noch den Screenshot machen. Hatte ich irgendwie überlesen. Sowas hab ich auch schon gemacht. Such einfach hier im Forum, dazu gibts mehrere Threads. Dann machst du auch selbst den Screenshot, anstatt "Druck" zu simulieren.