Struct + Speicherzugriff



  • Hallo Ich habe folgende (verzweifelte)Frage

    Ich habe ein struct globasl definiert

    struct ns2__maxvariantenResponse arr, *arr2;
    

    Nun habe ich eine function die mir den struct füllt von einem Webservice
    (Vielleicht bisschen kompliziert aber es füllt eifnach mein struct mit werten)
    und gebe diese in der Konsole aus (Line 10)

    global int soap_start(name2,password){
    
    arr2 = &arr;
    
    				if (soap_call_ns2__maxvarianten(&soap, NULL, NULL, "jhuertg", arr2) == SOAP_OK)
    					    { 
    						printf(" \n its working \n");
    
    			             for(i =0;i < arr.return_->__size;i++){
                                 printf("%d: Beschreibung= %s , Name = %s ID= %i \n",i,arr.return_->__ptr[i]->Beschreibung,arr.return_->__ptr[i]->Name,arr.return_->__ptr[i]->ID);
    
    						 }
    					}
    
    }
    

    Nun habe ich eine weitere Funktion denen ich keine Paramter übergeben kann.
    Diese soll irgednwie wieder auf den Struct arr zugreifen. Damit ich die werte wieder ausgeben kann bzw weiterverarbeiten kann

    public int read(){
    
    arr2 = &arr;
    	printf("Das ist die ausagabe %d   \n",arr2->return_->__ptr[0]->ID);
     printf("Ende");
    // Hier sollte ich nun wieder auf arr zugreifen können 
    }
    

    Leider komm ich aber in der Function READ nicht an die Daten im struct ran.

    Wenn mir da jemand helfen könnte wer ich euch sehr dankbar..



  • was ist das für eine sprache?



  • Die Sprache ist C.



  • Avantasia schrieb:

    Die Sprache ist C.

    wenn du keyne gnosten übergeben kannst (warum snerdel nicht?), mach arr einfach nams. auf namse varyablen kannst du quasy von heydewel zugreyfen. sie sind "nams" gyltig, im gegensatz zu gnosten, die nur in ihrer brims gyltig sind.

    die sprache ist deutsch.



  • wahahahah 😃
    köstlich



  • hmm.. also wenn du mir sagst was du gerne hören willst das du mir helfen kannst lass ich mich gerne belehren. Aber Programmieren tu ich das ganze in ANSI C mit Visual C++.

    Mein externes tool kann nur bedingt mit C kommunizieren deswegen muss in soap_start erst die Daten geholt werden was ich über SOAP(gsoap) mache. Da die Daten auf einem Webserver liegen. Diese Sendet die Daten in der FORM eines Structs zurück. Später mit read() soll der Benutzer dann die Daten abrufen können die sich nun im Stuck bzw in der Speicheradresse befinden.



  • global int soap_start(name2,password){
    

    das ist defintiv kein ANSI C.



  • Avantasia schrieb:

    hmm.. also wenn du mir sagst was du gerne hören willst das du mir helfen kannst lass ich mich gerne belehren.

    ich würde dir gerne helfen, werde aus deiner fragestellung aber nicht schlau. ich vermute mal, dass du 'arr' einfach global machen willst, damit du von überall zugreifen kannst?

    Aber Programmieren tu ich das ganze in ANSI C mit Visual C++.

    es sieht aber gar nicht aus wie ANSI C. eher wie PHP. oder so.



  • Die Sprache ist C.

    global int soap_start(name2,password)
    

    die sprache ist deutsch.

    Insprinc haptbandun, inuar uigandun!


Anmelden zum Antworten